Wissenswertes

Infektionsquelle Kita

Seitdem ich in einer Kindertagesstätte arbeite, bin ich ständig krank. Ich befinde mich in einem Brutkasten aller nur erdenklichen Krankheitserreger. Jahrelang war ich gesund, wie kann ich mich jetzt schützen?

Antwort
Ihre Arbeitsstelle bringt es offenbar mit sich, dass Ihr Immunsystem stark gefordert wird und Sie daher oft krank sind. Wir vermuten, dass es sich dabei vor allem um Erkältungs- oder Magen-Darm-Krankheiten handelt, die bei kleinen Kindern häufig vorkommen, da sie ihr Immunsystem erst ausbilden müssen.
Die erste und wichtigste Maßnahme in der Kita ist die Einhaltung der Hygiene. Das heißt tatsächlich immer wieder Händewaschen – für alle! Vor dem Essen und nach dem Toilettengang unentbehrlich, aber in Hochzeiten der Keimverbreitung, wie von Dezember bis März, auch öfter zwischendurch. 
Bei chronischer Infektanfälligkeit haben das Immungewebe im Darm und auch das Lymphsystem eine besondere Bedeutung. Sie sollten daher entlastet werden: Dies wird erreicht über das Mittel „Lymphomyosot“ (Heel) und/oder „Metabiarex“ (MetaFackler). Zusätzlich ist „Propolis Hanosan D2“ empfehlenswert sowie ein Zinkpräparat, z. B. „Zinkorot 25“. Auch Vitamine, insbesondere eine Vitamin-C-haltige Ernährung, sind abwehrsteigernd. Selen kann ebenso hilfreich sein.
Um das Lymphsystem zu entlasten, sind auch physikalische Maßnahmen geeignet, wie Sauna, Trockenbürstungen oder regelmäßige Wechselduschen und Güsse, die Sie leicht zu Hause ausführen können. Allerdings greifen sie nicht im akuten Zustand, sondern sind eher gedacht, die Abwehr auf Dauer nachhaltig zu verbessern.
Abwehrsteigernd auch im akuten Fall wirken regelmäßige Nasenspülungen mit lauwarmem Meersalzwasser oder die Inhalation von Heilpflanzenextrakten, die entzündungshemmend (Kamille) oder keimtötend (Thymian) wirken. Achten Sie immer auf warme Füße.
© 2013 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage