Sanfte Medizin

Informationen zu 5-HTP

Kennen Sie das Medikament 5-HTP? Kann man es bei Schlafstörungen nehmen?
 

Antwort
Sie hatten verschiedene Fragen zum Präparat “5-HTP”, das in dem Artikel “Serotonin bei Angst und Depressionen” in Heft NATUR & HEILEN 10/00 besprochen wurde.

Der Inhaltsstoff von 5-HTP ist synthetisch hergestelltes Tryptophan, eine Vorstufe von Serotonin. Die Herstellungsweise ist uns leider nicht bekannt, wir möchten Sie bitten, sich beim Hersteller in Holland – bzw. bei dem zuständigen holländischen Apotheker – zu erkundigen (Adresse steht am Ende des o.g. Artikels), der im übrigen als sehr seriös einzuschätzen ist, im Gegensatz zu einigen anderen Firmen, die in Holland zur Zeit aus dem Boden sprießen.

Ebenso Ihre Frage zum Einsatz von 5-HTP bei Posttraumatischen Belastungsstörungen richten Sie bitte an die Herstellerfirma.

In Deutschland wird 5-HTP unter der Bezeichnung “Levothym” vertrieben, welches rezeptpflichtig ist. Levothym-Kapseln enthalten 100 mg 5-HTP (hier “Oxitriptan” genannt, aber identisch); im Beipackzettel werden Schlafstörungen allerdings (noch) nicht als Indikation angegeben, es kann aber problemlos dagegen verwendet werden. Da sich in Levothym die doppelte Menge 5-HTP des holländischen Präparates (hier 50 mg/Tablette) befindet, genügen 1-2 Tabletten zur Einnahme.

Keinesfalls angebracht bei Depressionen und Schlafstörungen sind 600-1000 mg 5-HTP, die der Beipackzettel von Levothym bei anderen Indikationen nennt; das ist entschieden zu hoch und erzeugt leichter Nebenwirkungen. Aus diesem Grund wäre das niedriger dosierte holländische Präparat vorzuziehen.

© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Sanfte Medizin

Bluthochdruck natürlich senken

Erfolgversprechende Ansätze der Integrativmedizin

Bluthochdruck hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit entwickelt, die mit erheblichen Risiken für Folgeerkrankungen und Organschäden einhergeht. Rund 30 Millionen Menschen sind allein in Deutschland betroffen. In Kulturkreisen hingegen, in denen Menschen […]
Weiterlesen
Eine Person erhält eine Lasertherapie am Hals. Der Therapeut hält ein Handgerät und strahlt rotes Licht auf die Haut. Die Behandlung konzentriert sich offenbar auf den oberen Halsbereich.
Sanfte Medizin

Low-Level-Lasertherapie

Nachhaltige und sanfte Behandlung mit Licht

Licht ist Leben – das zeigt keine andere Therapieform deutlicher als die Photobiomodulation. Sie ist eine schonende, effektive und besonders sanfte Lasertherapie, die verschiedenste Beschwerden schnell, nachhaltig und schmerzfrei zu lindern vermag. Ihre Anwendung ist […]
Weiterlesen
Bunte, wirbelnde Neonlinien bilden auf dunklem Hintergrund ein abstraktes, sphärisches Muster, das einem digitalen oder neuronalen Netzwerk ähnelt, wobei sich lebendige Linien kreuzen und durch die gesamte Form schlängeln.
Sanfte Medizin

Lithium: Das Supermineral für Psyche und Körper

Auch in niedriger Dosierung hochwirksam

Bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird das Mineral Lithium in der Psychiatrie zur Behandlung bipolarer Störungen in hohen Dosierungen eingesetzt. Es bewirkt zwar, dass Betroffene mit ihrer Erkrankung besser umgehen können, hat aber nicht […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage