Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Wissenswertes / Ist kalkhaltiges Wasser schädlich?
Wissenswertes

Ist kalkhaltiges Wasser schädlich?

Ich trinke überwiegend Tee und gebe das Wasser über einen Kaffeefilter zu. Dabei stelle ich fest, dass bereits nach 2- bis 3-maligem Benutzen des Papierfilters dieser innen starke Kalkablagerungen zeigt. Ich frage mich, ob der Kalk im Wasser nicht schädlich für den Körper ist.


Antwort

Hartes, also kalkhaltiges Wasser ist kein Zeichen schlechter Trinkwasserqualität, eher im Gegenteil. Natürliches Heilwasser (Quellwasser oder Grundwasser) ist in der Regel reich an Mineralstoffen und gilt als das gesündeste Wasser. Dazu gehören vor allem Calcium- und Magnesium-Ionen, die die Härte des Wassers ausmachen. Es ist also ein Trugschluss, dass hartes Wasser Kalkablagerungen in Gelenken und Arterien begünstigt. Es ist eher (sehr) weiches Wasser, das im Verdacht steht, Herz- und Gefäßkrankheiten zu begünstigen, da es die notwendigen Mineralien nicht im benötigten Maße bereitstellt – wobei dieses „leere“ Wasser besonders gut zur Entgiftung des Körpers geeignet sein soll. Wie dem auch sei: Gelenks- und Arterienverkalkungen entstehen vielmehr durch innere Stoffwechselprozesse, die aus dem Gleichgewicht geraten sind, wie etwa aufgrund einer ungünstigen Ernährung mit viel Zucker, Fleisch und glutenhaltigem Getreide, Bewegungsmangel, Veranlagung oder – nicht zu unterschätzen – Stress!

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage