Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Naturheilkunde / Kolloidales Silber zur Vorbeugung
Naturheilkunde

Kolloidales Silber zur Vorbeugung

Kann Silberwasser Zivilisationskrankheiten verhindern? Sollte man regelmäßig Edelmetalle einnehmen?
 

Antwort
Ob edel oder nicht – eine regelmäßige Einnahme von Metallen ist stets zu überprüfen.

Zwar wird man mit 3 Eßlöffeln des “Silberwassers” am Tag kaum eine lebensbedrohliche Metallvergiftung befürchten müssen, die Frage ist, in welcher Konzentration und mit welchen Verfahren es herstellt wurde. Silber ist zweifellos ein Antiseptikum, wie es auch in dem Artikel über Silbertherapie in NATUR & HEILEN Heft 10/99 von Gerhard Leibold beschrieben wurde. Die innere Anwendung gilt heute allgemein als veraltet, jedoch wird es momentan in der Clark-Parasiten-Therapie sehr zur Abwehrsteigerung bei Infektionen und Pilzbefall empfohlen. (Bitte lesen Sie hierzu auch den Artikel über die Clark-Therapie in den NATUR & HEILEN – Heften 9 + 10/99)

Kolloidales Silber funktioniert als Katalysator, indem es Enzyme untauglich macht, die von Bakterein, Viren und Pilzen als Teil ihres Stoffwechsels benötigt werden. Es können also keine pathogenen Keime in Anwesenheit von Silber überleben. Deshalb gilt kolloidales Silber auch als Alternative zu Antibiotika.

Andere als antiseptische Wirkungen gegen Krankheitserreger sind uns vom Silber nicht bekannt. Wie die regelmäßige Einnahme der wäßrigen Silber-Zubereitung viele der heutigen Zivilisations-Krankheiten verhüten soll, ist deshalb nicht zu erklären. Die meisten dieser Erkrankungen betreffen das Herz-Kreislauf-System, bzw. sind Krebserkrankungen – und gegen alle diese Zivilisationskrankheiten kann Silber nichts ausrichten.

Kurzum: Ihre Skepsis ist berechtigt, es gibt aus medizinischer Sicht keinen vernünftigen Grund, kolloides Silber regelmäßig zur Gesundheitsvorsorge anzuwenden. Lediglich bei eindeutiger Keimbelastung ist es zu empfehlen.

Anders verhält es sich natürlich mit homöopathischen Silber-Zubereitungen (z. B. Argentum metallicum), die auch innerlich verabreicht werden; aber auch hier nicht vorbeugend, sondern nur zur Therapie nach fachlicher Verordnung.

© 2000 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Infusionen in der Naturheilkunde

Prävention und Therapie mit Vitalstoffen

Vitalstoff-Infusionen können die Heilung akuter und chronischer Leiden sowie die Rekonvaleszenz und Regeneration effektiv unterstützen und auch vorbeugend oder in herausfordernden Lebenssituationen stärken. Über den Blutkreislauf gelangen die Wirkstoffe direkt an den Ort, wo sie […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Oligotherapie

Mehr Energie und Dynamik durch Spurenelemente

So winzig und doch so weitreichend: In der Oligotherapie werden kleinste Mengen von Spurenelementen und Mineralstoffen in speziell ionisierter Form verabreicht, um dem Körper zu einer besseren Regulation seiner Stoffwechselprozesse zu verhelfen. Moderne Forschungserkenntnisse bestätigen, […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Schwermetall-Ausleitung

Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde

Schwermetalle sind natürliche Bestandteile der Erdkruste. Einige davon, wie Zink, Eisen, Mangan oder Kupfer, sind für uns lebensnotwendig, sie ­dienen dem reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper. Andere wiederum wie Blei, Cadmium oder Quecksilber können […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage