Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Pflanzenheilkunde / Kräftigendes ­Shampoo mit Ackerschachtelhalm
Pflanzenheilkunde

Kräftigendes ­Shampoo mit Ackerschachtelhalm

Ich bin auf der Suche nach einem Rezept für ein Shampoo mit Ackerschachtelhalm. Danke für die Info!
Marina R., E-Mail

Antwort:
Der Ackerschachtelhalm mit seinem hohen Anteil an Kieselsäure eignet sich vor allem für die Stärkung von geschädigtem und schwachem Haar. Wer Zusatzstoffe vermeiden möchte, kann ein mildes Shampoo selbst herstellen.

Hierzu werden von einer reinen Olivenölseife mithilfe ­einer Küchenreibe 6 EL Flocken abgerieben und in eine Schüssel gefüllt. Dann übergießt man 2 TL Ackerschachtelhalm-Kraut mit kochendem Wasser, lässt das Ganze 15 Mi­nuten ziehen und gießt die Kräuter durch ein feines Sieb ab. Nun werden die Seifenflocken mit 16 EL des Tees übergossen und je 2 EL Ringelblumen- und Jojobaöl dazugegeben. Man rührt so lange, bis sich die Seifenflocken vollständig aufgelöst haben und eine einheitliche Flüssigkeit entstanden ist. Dann mischt man 2 EL Aloe-vera-Gel unter. Zum Schluss gibt man je 1 Tropfen ätherisches Rosmarin- und Sandelholzöl dazu und mischt noch einmal kräftig durch.

Das fertige Shampoo in eine Flasche mit Schraubverschluss füllen. Vor jedem Gebrauch schütteln und nicht länger als 4 Wochen lagern.

Eva Stiegele

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzenheilkunde

Brahmi – die ayurvedische Gedächtnispflanze

Hirn- und Nerventonikum für Jung und Alt

Brahmi ist eine indische Sumpfpflanze, die unsere Gedächtnisleistung verbessern, die Konzentration erhöhen und die Regeneration von Nervenzellen im Gehirn fördern kann. Als traditionelles Adaptogen aus dem Ayurveda stärkt sie die Anpassungsfähigkeit an Stress, und Informationen […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Kaki

Gesund durch den Winter mit der asiatischen Götterfrucht

Ihre optische Ähnlichkeit mit der Tomate ist verblüffend, doch ihr Fruchtfleisch schmeckt angenehm süß. Die ursprünglich aus Asien stammende Kaki-Frucht enthält jede Menge gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralstoffe und hat längst ihren Weg nach Europa gefunden. […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Wehrhaft durch den Winter mit Echinacea

Nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild gibt bereits Hinweise auf ihre immunstärkende Wirkung. Auch klinische und pharma­kologische Studien haben die abwehrsteigernde Kraft von Echinacea purpurea längst bestätigt. So kann man mit arzneilichen Zubereitungen aus dem Purpursonnenhut […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage