Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Labile Hypertonie
Ganzheitlich Heilen

Labile Hypertonie

Seit 5 Jahren leide ich (54) unter erhöhten Cholesterinwerten und schwankendem Blutdruck (abends erhöht), ansonsten bin ich bis auf leichte Wechseljahrsbeschwerden gesund und sportlich. Den verschriebenen Betablocker habe ich nicht vertragen. Gibt es Alternativen?
Brigitte B., E-Mail

Antwort:
Hier empfehle ich zunächst eine Langzeit-Blutdruckmessung. Falls die sogenannte Nachtsenke, die wichtig ist, erhalten bleibt, kann durchaus versucht werden, mit naturheilkundlichen Mitteln und Lebensstiländerung die schwankenden Blutdruckwerte in den Griff zu bekommen. Zunächst sollten Sie ein Beschwerdetagebuch führen: Hier wird notiert, wann und nach welchen Belastungen/Tätigkeiten/Treffen mit Menschen etc. der Blutdruck erhöht ist. Bei Überforderung und Überlastung reagiert das Herz-Kreislauf-System oftmals mit einer Art Warnleuchte. Dann ist es wichtig, besser auf sich zu achten und lernen, Nein zu sagen, wenn es zu viel wird.

Rein körperlich gesehen können die Wechseljahre die Beschwerden verstärken. Hier hilft die Einnahme von Rhapontik-Rhabarber sehr gut (z. B. Femi-loges, 1-0-1), damit wird der Schlaf besser und dann sind wiederum auch die Blutdruckwerte stabiler. Der Zusammenhang Östrogenabfall – erhöhte Blutdruckwerte ist bekannt, und daher bekommen viele Frauen in dieser Zeit Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System. Ergänzend empfehle ich Cardiodoron (Weleda, 3-mal täglich 20 Tropfen, verschreibungspflichtig) und die abendliche Einreibung von Aurum/Lavandulae comp. Salbe (Weleda) im Bereich der Herzgegend. Weiter sollten Sie morgens und abends unterstützend je 1 Tas­se Weißdorn-Tee (Bioladen oder Reformhaus) trinken. Außerdem hilft die tägliche Achtsamkeitsmeditation.

Der Ausdauersport ist eine weitere wichtige Säule in der Therapie der labilen Hypertonie. Ratsam wäre, an mindestens 3 Tagen pro Woche eine Nordic-Walking-Runde (30 bis 45 Minuten) einzulegen – am besten mit Pulsuhr (Faustregel: 180 minus Lebensalter als optimaler Trainingspuls). Es erfordert zunächst zwar ­et­was Mühe und Einsicht in die Maßnahmen sowie aktive Mit­arbeit, langfristig gesehen zah­len sich deutliche Änderungen im Lebensstil jedoch aus.
Dr. med. Isabel Bloss

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ganzheitlich Heilen

Selbstliebe

Der Schlüssel zur Heilung

Wahre Heilung braucht den Impuls des Bewusstseins, sagt Dr. med. Ingo Rudolf. Gestützt auf seine Erfahrungen mit 16.000 Patienten hat der Neurologe ein Konzept entwickelt, in dessen Mittelpunkt die liebevolle Selbstzuwendung steht. NATUR & HEILEN […]
Weiterlesen
Ganzheitlich Heilen

Faszien

Unser größtes emotionales und sensorisches Organ

Wie eine Datenautobahn ziehen sie sich durch unseren Körper. Sie steuern Wohlgefühl und Schmerz. Sie lassen uns unseren Körper fühlen – innen wie außen. Kein Wunder, da Faszien auf mehr Sinneszellen zurückgreifen können als unsere […]
Weiterlesen
Ganzheitlich Heilen

Life Kinetik

Spielerisches Gehirn-Training mit Bewegungsübungen

Bloß nichts perfekt können! Unser Gehirn will überrascht werden und bildet neue Verbindungen am besten, wenn wir uns immer wieder an etwas Unbekanntem versuchen – und scheitern. Das ist die Erkenntnis des Diplom-Sportlehrers und früheren […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage