Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Körper & Seele / Naturheilkunde bei Drehschwindel
Körper & Seele

Naturheilkunde bei Drehschwindel

Ich leide seit einem halben Jahr unter Drehschwindel (Morbus Menière), schulmedizinische Behandlungen linderten letztlich nur die Symptome. Gibt es naturheilkundliche Alternativen?


Antwort

Morbus Menière ist eine Erkrankung des Innenohres, die durch erhöhte Flüssigkeitsansammlung verursacht wird – die genauen Gründe, warum sich der Schwindel, die Geräusche und die Schwerhörigkeit entwickeln, sind aber noch nicht geklärt. Da es sich um eine komplexe Krankheit handelt, sollten Sie einen erfahrenen Therapeuten zurate ziehen. Denn aus naturheilkundlicher Sicht gibt es viele Ansätze und Aspekte, die mit Morbus Menière verbunden sind.
Zur naturheilkundlichen Basistherapie gehört aufgrund der vermehrten Flüssigkeitsansammlung unbedingt eine Lymphtherapie zur Ausleitung. Dafür hält die Pflanzenheilkunde viele Mittel parat, u. a. „Lymphomyosot“ oder „Lymphdiaral“. Parallel kann auch eine osteopathische Behandlung von großem Nutzen sein. Blutegel am Processus mastoideus, der Knochenerhebung hinter dem Ohr, oder Quaddeln an dieser Stelle sind eine weitere Möglichkeit. Diese Neuraltherapie kann z. B. mit „Vertigoheel“ durchgeführt werden. Baunscheidtieren oder das trockene Schröpfen zählen ebenfalls zu den bewährten naturheilkundlichen Therapieformen bei Morbus Menière.  Zu achten ist auf eine ausreichende Trinkmenge von zwei Litern stillem Wasser und ausleitenden Lymphtees.
Es gibt auch seelische Aspekte, die bei dieser Erkrankung zu beachten sind. Es stellen sich Fragen wie: Was zwingt mich zur Veränderung meines Blickwinkels? Wie stehe ich zu Problemen, die mich belasten? Warum verliere ich mein inneres Gleichgewicht? Sind die Phasen der Anspannung und Entspannung ausbalanciert? Habe ich eine Entspannungsform, speziell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten, gefunden?

© 2013 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wege nach Innen

Integrales Yoga

Göttlichkeit im Alltag leben

Was bedeutet es, ein spirituelles Leben zu führen? Was bedeutet es, Göttlichkeit auch im Alltag, im Miteinander und im Arbeitsleben Raum zu geben? Wie sieht gelebte Spiritualität aus? Und: Was hilft uns tatsächlich dabei, ein […]
Weiterlesen
Wege nach Innen

Ganzheitliche Fürsorge im Tageshospiz

Lebensqualität bis zum Lebensende

Zu Hause in der vertrauten Umgebung zu sein, um zu sterben – so wünschen sich viele Menschen ihr Lebensende. Doch für nur wenige erfüllt sich dieser Wunsch. Um den Abschied in den eigenen vier Wänden künftig […]
Weiterlesen
Wege nach Innen

Psychedelika gegen Depressionen

Heilsame Bewusstseinserweiterung

LSD, Psilocybin und Co.: Was als Partydroge berüchtigt ist, könnte als Arzneimittel berühmt werden. Neuere Studien zeigen, dass Halluzinogene vor allem bei therapieresistenten Depressionen hilfreich sein können – insbesondere dann, wenn sie in eine Psychotherapie […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage