Wissenswertes

Netzhautablösung

Ich hatte vor einem Jahr eine Netzhautablösung am linken Auge, die zum Glück nicht gelasert werden musste. Jetzt fängt es wieder an zu blitzen. Welche naturheilkundlichen Möglichkeiten habe ich?

Antwort

Die Netzhautablösung (Ablatio retinae) bezeichnet die Ablösung der inneren Anteile der Netzhaut (Neuroretina) von ihrer Versorgungsschicht (dem Pigmentepithel), dem sie normalerweise lose aufliegt. Unbehandelt führt dies zur Erblindung. Anfangs bleibt die Ablösung ohne Symptome, später sehen die Betroffenen Lichtblitze und sogenannte „Mouches voulantes“ (dunkle Flecken, herumfliegenden Fliegen ähnlich) oder schwarze Punkte. Ist die Ablösung bereits erfolgt, sieht man plötzlich verzerrt oder Schatten in entsprechenden Arealen des Gesichtsfeldes. Betroffene spüren keinerlei Schmerzen, jedoch sollte unbedingt eine ärztliche Abklärung erfolgen.

Gehäuft tritt die Erkrankung ab dem 50. Lebensjahr auf; die Ursache ist bisher ungeklärt, erbliche Faktoren spielen womöglich eine Rolle. Die Schulmedizin sieht als Therapie vor allem die Behandlung mit dem Argon-Laser oder die operative Therapie (das Einbringen einer Silikonschaumplombe) vor.

Zur Vorsorge kann die Naturheilmedizin vor allem unterstützend wirken, sie kann eventuell auch ein schnelles Fortschreiten der Ablösung etwas aufhalten. Im allgemeinen wird es aber recht schwierig sein, bei begonnener Ablösung grundlegend eine Umkehr zu erreichen.

Bewährt haben sich subkutane Injektionen mit „Prunus spinosa e floribus et summitatibus D3″ (Wala) zusammen mit „Retina et Chorioidea Gl D6“ (Wala) in einer Injektion, die zweimal wöchentlich durchgeführt werden sollte.

Sinnvoll sein kann auch das regelmäßige Durchführen von Augenübungen bzw. eine „sanfte Sehschule“, wie sie aus dem Hatha-Yoga oder nach Janet Goodrich bekannt sind. Es gibt aber auch andere Sehschulen zum Augen- bzw. Sehtraining. Bitte fragen Sie im Buchhandel nach entsprechender Literatur.

Mithilfe der chinesischen Medizin – die in Augenproblemen eine Störung im Holzelement sieht – kann ebenfalls ein Therapieversuch unternommen werden; hier sollten durch Akupunktur speziell Holz/d. h. Leberpunkte genadelt werden. Auch die nach Prof. John Boel entwickelte Augenakupunktur kann hier sehr hilfreich sein.

Ratsam ist es, sich generell von einem naturheilkundlich ausgerichteten Augenarzt behandeln zu lassen, Adressen erhält man über den Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (Tel. 07441/91 85 8-0, www.zaen.org) oder die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (Tel. 089 / 716 77 76-0, www.anthroposophischeaerzte.de)

 

© 2011 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Nahaufnahme einer DNA-Doppelhelix mit transparenten, blauen und weißen Kugeln. Chemische Formeln und Molekülsymbole überlagern den Hintergrund und erinnern an genetische Forschung oder Biotechnologie – den Rhythmus des Lebens.
Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch […]
Weiterlesen
Eine Vielzahl bunter Kapseln und Weichkapseln sind auf einer hellen Stoffoberfläche verstreut und spiegeln Wandel durch gelbe, orange, braune, grüne und weiße Tabletten wider.
Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Ein mikroskopischer Blick auf den Querschnitt eines Pflanzenstamms zeigt konzentrische Zellschichten in Blau und Lila, deren komplizierte Muster den Lebenssinn symbolisieren – die tiefere Bedeutung und komplexe Schönheit, die in die Bedeutung des Lebens eingewoben ist.
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage