Parodontitis natürlich behandeln
Ich würde gerne mithilfe der alternativen Medizin meine Zahnfleischerkrankung behandeln, auch um den geplanten operativen Eingriff meines Zahnarztes zu vermeiden. Welche Möglichkeiten gibt es?
Christiane H., E-Mail
Antwort: Innerlich helfen bei der Zahnfleischentzündung sehr gut die Parodontium/Stannum comp. Ampullen (Wala) im Wechsel mit Mesenchym/Calcium carbonicum comp. Ampullen (auch Wala), 2-mal pro Woche s.c. in den Nacken injizieren bzw. als Trinkampulle zur Nacht einnehmen. Äußerlich das Mundbalsam Gel (Wala) oder den Salbei-Zahnfleischbalsam (Weleda) nach dem Zähneputzen mit der Fingerkuppe ins Zahnfleisch einmassieren.
Auch das Echinacea Mund- und Rachenspray von Wala kann auf die Zahntaschen aufgesprüht werden, dies hilft ebenfalls recht gut.
Wichtig ist zudem die Ernährung: Industriezucker und Weißmehlprodukte möglichst komplett meiden, B- und C-Vitamine sind sehr wichtig. Hier ggf. substituieren, parallel eine Blutanalyse mit Mikronährstoffen durchzuführen lohnt sich oftmals sehr. Häufig ist auch der Eisenspiegel – gerade nach Corona-Impfung bzw. -Infektion – gestört. Dies führt nicht selten zu Problemen mit dem Zahnfleisch. Gutes und langes Kauen sowie ein großer Rohkostanteil sind ebenfalls wichtig. Auch die regelmäßige Reinigung der Zähne mit Zahnseide und Bürstchen sowie die professionelle Zahnreinigung alle 4 bis 5 Monate helfen sehr.
Dr. med. Isabel Bloss
© 2023 NATUR & HEILEN, Beratungsservice