Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Körper & Seele / Ganzheitlich Heilen / Regeneration bei Lymphödem nach Operation
Ganzheitlich Heilen

Regeneration bei Lymphödem nach Operation

Nach drei Operationen an meinem Bein spielt der Lymphabfluss verrückt, auch leide ich seitdem unter Nervenschmerzen. Sobald der Luftdruck steigt, wird das Bein dick. Das bedeutet auch, dass ich nicht mehr in die Sauna gehen kann ­– oft die einzige Entspannungsmöglichkeit für mich. Was kann ich zur Besserung tun?

Antwort

Bei einer ausgeprägten Lymphödem-Problematik ist die Földiklinik in Hinterzarten (www.foeldiklinik.de) eine sehr gute Adresse. Sie gehört weltweit zu den bekanntesten Einrichtungen für Lympherkrankungen aller Art und vergibt auch ambulante Termine. Nach umfangreicher Diagnostik können entsprechende Vorschläge für die Therapie zu Hause gemacht werden. Es gibt im ganzen Bundesgebiet dort ausgebildete Lymphtherapeuten, die eine spezielle auf den Patienten zugeschnittene Technik zur Entstauung anwenden.

Tatsächlich werden bei Operationen Lymphbahnen leider oft in Mitleidenschaft gezogen – Nerven jedoch in der Regel nicht, denn sie sind während einer Operation gut zu sehen und werden entsprechend umgangen. Allenfalls können direkt unter der Haut liegende (cutane) Nerven zerstört sein, die sich nur sehr langsam regenerieren. Eine Beschleunigung kann eventuell durch das homöopathische Mittel „Hypericum“ (Johanniskraut) erreicht werden. Oder einfacher durch das regelmäßige Einmassieren von Johanniskrautöl, auch als „Rotöl“ bekannt. Es unterstützt die Regeneration der Nervenbahnen wie ebenso der eventuell bei der Operation gequetschten Nerven.

Zur schnelleren und besseren Weiterleitung der Nervenimpulse verhilft zusätzlich Akupunktur. Sie ist bei allen neurologischen Erkrankungen angesagt und oft die einzige erfolgreiche Methode.

Weiter ist es hilfreich, zwei- bis dreimal pro Woche Schwimmen zu gehen – eine kostenlose Lymphdrainage! Durch das Wasser – konnte man nachweisen – werden sowohl venöse und arterielle Blutgefäße als auch Lymphgefäße nachhaltig trainiert und gestärkt und regenerieren sich folglich besser.

© 2017 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Ganzheitlich Heilen

Faszien

Unser größtes emotionales und sensorisches Organ

Wie eine Datenautobahn ziehen sie sich durch unseren Körper. Sie steuern Wohlgefühl und Schmerz. Sie lassen uns unseren Körper fühlen – innen wie außen. Kein Wunder, da Faszien auf mehr Sinneszellen zurückgreifen können als unsere […]
Weiterlesen
Ganzheitlich Heilen

Life Kinetik

Spielerisches Gehirn-Training mit Bewegungsübungen

Bloß nichts perfekt können! Unser Gehirn will überrascht werden und bildet neue Verbindungen am besten, wenn wir uns immer wieder an etwas Unbekanntem versuchen – und scheitern. Das ist die Erkenntnis des Diplom-Sportlehrers und früheren […]
Weiterlesen
Ganzheitlich Heilen

Ich spüre, also bin ich

Warum wir ohne Berührung nicht leben können

Der Mensch verfügt über fünf Sinne, die ihm helfen, die Welt und sich selbst als Teil darin wahrzunehmen. Wir hören, sehen, riechen, ­schmecken und fühlen. Das Fehlen einer der ersten vier Sinne macht uns nicht […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage