Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Körper & Seele / Ganzheitlich Heilen / Regeneration bei Lymphödem nach Operation
Ganzheitlich Heilen

Regeneration bei Lymphödem nach Operation

Nach drei Operationen an meinem Bein spielt der Lymphabfluss verrückt, auch leide ich seitdem unter Nervenschmerzen. Sobald der Luftdruck steigt, wird das Bein dick. Das bedeutet auch, dass ich nicht mehr in die Sauna gehen kann ­– oft die einzige Entspannungsmöglichkeit für mich. Was kann ich zur Besserung tun?

Antwort

Bei einer ausgeprägten Lymphödem-Problematik ist die Földiklinik in Hinterzarten (www.foeldiklinik.de) eine sehr gute Adresse. Sie gehört weltweit zu den bekanntesten Einrichtungen für Lympherkrankungen aller Art und vergibt auch ambulante Termine. Nach umfangreicher Diagnostik können entsprechende Vorschläge für die Therapie zu Hause gemacht werden. Es gibt im ganzen Bundesgebiet dort ausgebildete Lymphtherapeuten, die eine spezielle auf den Patienten zugeschnittene Technik zur Entstauung anwenden.

Tatsächlich werden bei Operationen Lymphbahnen leider oft in Mitleidenschaft gezogen – Nerven jedoch in der Regel nicht, denn sie sind während einer Operation gut zu sehen und werden entsprechend umgangen. Allenfalls können direkt unter der Haut liegende (cutane) Nerven zerstört sein, die sich nur sehr langsam regenerieren. Eine Beschleunigung kann eventuell durch das homöopathische Mittel „Hypericum“ (Johanniskraut) erreicht werden. Oder einfacher durch das regelmäßige Einmassieren von Johanniskrautöl, auch als „Rotöl“ bekannt. Es unterstützt die Regeneration der Nervenbahnen wie ebenso der eventuell bei der Operation gequetschten Nerven.

Zur schnelleren und besseren Weiterleitung der Nervenimpulse verhilft zusätzlich Akupunktur. Sie ist bei allen neurologischen Erkrankungen angesagt und oft die einzige erfolgreiche Methode.

Weiter ist es hilfreich, zwei- bis dreimal pro Woche Schwimmen zu gehen – eine kostenlose Lymphdrainage! Durch das Wasser – konnte man nachweisen – werden sowohl venöse und arterielle Blutgefäße als auch Lymphgefäße nachhaltig trainiert und gestärkt und regenerieren sich folglich besser.

© 2017 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzes geometrisches Muster auf hellbeigem Hintergrund, das ein großes Y mit zwei sich überlappenden neunzackigen Sternen zeigt - einen auf jeder Seite des zentralen Y-Zweigs -, inspiriert von den symbolischen Mustern der Medizin zum Aufmalen.
Ganzheitlich Heilen

Medizin zum Aufmalen

Heilen mit Zeichen und Symbolen

Während der gesamten Menschheitsgeschichte übte die Kraft von Symbolen eine große Faszination aus – man denke nur an die Höhlenmalereien der Steinzeit oder an Körperbemalungen mancher Naturvölker. Strichformen und Symbole transportieren das Immaterielle, Unsichtbare, den […]
Weiterlesen
Ein junges Mädchen mit geschlossenen Augen lächelt zufrieden, während sie in einem hellen, sonnendurchfluteten Raum eine Frau mit langen braunen Haaren umarmt. Beide tragen helle Hemden.
Ganzheitlich Heilen

Haut und Psyche

Innig verbunden

Unsere Haut hat uns viel zu bieten: Sie beschützt uns, grenzt uns ab oder schenkt Kontakt. Besonders vielschichtig ist das Wechselspiel zwischen Haut und Psyche: Forscher haben entdeckt, wie hautnahe Erfahrungen unser Wohlbefinden beeinflussen, auf […]
Weiterlesen
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen und ausgestreckten Armen auf einer Yogamatte auf dem Rücken und übt Entspannung oder Meditation in einer Yogastunde – eine wirksame Methode, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden bei Atemwegsinfektionen wie RSV zu fördern.
Ganzheitlich Heilen

Yoga Nidra

Geführte Tiefenentspannung für Körper und Seele

Bei Yoga Nidra handelt es sich um eine Methode mit vielfältigen positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele und um ein Ausruhen der besonderen Art. Yoga Nidra hilft insbesondere dabei, in der Tiefe zu entspannen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage