Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Risiken der Pille “Jasmin”
Frauenheilkunde

Risiken der Pille “Jasmin”

Ich nehme die relativ schwache Antibabypille “Jasmin”. Gibt es dagegen Bedenken?
 
Antwort:
Natürlich hätte Ihre Frauenärztin auch eine andere Antibabypille verschreiben können, es gibt genügend Alternativen – aber das wäre nur Augenwischerei gewesen. Die Pille greift immer in den komplexen weiblichen Hormonhaushalt ein und kann zu Nebenwirkungen führen, gleichgültig unter welchem Markennamen sie verkauft wird. Streng genommen gibt es überhaupt keine Pillen, die noch vertretbar wären. Es läßt sich auch kein einzelnes Hormon nennen, das man meiden sollte, um kein Risiko einzugehen – Risiken bestehen immer.

Speziell zur Pille “Jasmin” ist zu sagen, daß 40 Emboliefälle, die Sie nennen, weltweit eine verschwindende Minderheit darstellen. Nur weiß keine Frau im voraus, ob sie zu den wenigen Embolieopfern gehören wird oder nicht. Wenn es schon die Pille sein muß, dann ist die jetzt verordnete so gut oder schlecht wie viele andere auch, wirkliche Alternativen verbergen sich nicht unter den vielen Produktnamen.

Trotz aller Risiken ist die Pille aus dem Leben der Frau nicht mehr wegzudenken – aus Mangel an ähnlich wirksamen Alternativen. Zumal natürliche Methoden größere Wachsamkeit und eine gewisse Disziplin abverlangen. Es sollte bei Pilleneinnahme aber darauf geachtet werden, daß durch gesunde Ernährungs- und Lebensweise weitere Gefährdungen für die Gesundheit deutlich reduziert werden.

© 2002 NATUR & HEILEN, Beratungsserservice

Das könnte Sie auch interessieren

Hände halten einen bunten Papierausschnitt des weiblichen Fortpflanzungssystems, der Wachsen und Wandel symbolisiert, wobei die Gebärmutter und die Eierstöcke vor einem pastellrosa Hintergrund dargestellt sind.
Frauenheilkunde

Warum eine Gebärmutter-Entfernung oft überflüssig ist

Und wie sie mit ganzheitlichen Methoden verhindert werden kann

„Dieses Organ brauchen Sie doch jetzt nicht mehr“, so eine Gynäkologin zu einer Patientin, die sie wegen starker Blutungen in den Wechseljahren konsultiert hatte. Die Rede war von ihrer Gebärmutter. Viele Ärztinnen und Ärzte operieren […]
Weiterlesen
Nahaufnahme eines schwangeren Bauches in Schwarzweiß, auf dem sanft zwei Hände ruhen, eine auf jeder Seite des Nabels, was Selbstliebe und Vorfreude auf neues Leben symbolisiert.
Frauenheilkunde

Haptonomie

Der berührende Weg zu einer schönen Geburt

Die Schere geht in Deutschland weit auseinander: Einerseits schnellt die Kaiserschnittquote immer rasanter in die Höhe, andererseits werden Frauen immer mutiger, den Geburtsvorgang selbstbestimmt in die eigenen Hände zu nehmen. Diese Hände sind es, die […]
Weiterlesen
Ein Mammogrammbild bietet ein Gedicht der Symmetrie. Es zeigt eine Graustufenansicht beider Brüste mit der Bezeichnung RCC (rechts kraniokaudal) und LCC (links kraniokaudal), wobei die Brustgewebestruktur und die Blutgefäße auf einem schwarzen Hintergrund hervorgehoben werden.
Frauenheilkunde

Brustkrebs-Früherkennung

Die Illusion von Sicherheit

Krebs ist die Zivilisationskrankheit der westlichen Welt. Je eher er behandelt werden kann, umso besser sind die Heilungschancen, heißt es. Doch die immer zeitigere Früherkennung mit ihren ausgefeilten Diagnosetechniken hat ihren Preis, beispielsweise durch viele […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage