Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Roemheld-Syndrom
Naturheilkunde

Roemheld-Syndrom

Aufgrund meiner Herzpro­­ble­me wurde bei mir das Roemheld-Syndrom diagnostiziert. Welche naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Artur H., E-Mail

Antwort:
Beim Roemheld-Syndrom, ­benannt nach dem Internisten Ludwig von Roemheld (1871–1938), kommt es aufgrund von übermäßigen Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt zu einem Druck auf das Zwerchfell, was Symptome wie Atemnot, Herzbeschwerden, Unruhe, Beklemmungen bis hin zu Panikattacken nach sich ­ziehen kann. Fehldiagnosen und -behandlungen sind dabei nicht selten. Wichtig ist zunächst die Regulierung des (meist geblähten) Magen-Darm-Trakts. Hier empfiehlt sich im Einzelfall eine Stuhluntersuchung, um therapeutisch gezielt anzu­setzen. Ansonsten gibt es einige hilfreiche Mittel aus der Naturheilkunde:

• Digesto Hevert Tropfen (3-mal täglich 20 Tropfen in etwas Wasser) oder Iberogast Advance (3-mal täglich 10 bis 15 Tropfen)
• Hepatodoron bzw. Choledoron (Weleda)
• eine Heilteemischung aus Melisse, Kamille, echter Pfefferminze – 2 Tassen täglich
• Massage und Wärmeauflagen des Solarplexus mit Solum- oder Melissenöl (Wala), danach Kirschkernkissen
• für die thorakalen Symptome: Aurum/Stibium/Hyoscyamus (3-mal täglich 10 Globuli) bzw. Cardiodoron (Tabletten, 1-1-1, verschreibungspflichtig)
• Atemtherapie
• regelmäßige, moderate Bewegung an 3 bis 4 Tagen pro Woche, um eine Entkrampfung des Zwerchfells zu erreichen, z. B. wandern, schwimmen (sehr gut!), Yoga
• das Schüßler-Salz Nr. 7, Magnesium phosphoricum, als „Heiße Sieben“

Dr. med. Isabel Bloss

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Infusionen in der Naturheilkunde

Prävention und Therapie mit Vitalstoffen

Vitalstoff-Infusionen können die Heilung akuter und chronischer Leiden sowie die Rekonvaleszenz und Regeneration effektiv unterstützen und auch vorbeugend oder in herausfordernden Lebenssituationen stärken. Über den Blutkreislauf gelangen die Wirkstoffe direkt an den Ort, wo sie […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Oligotherapie

Mehr Energie und Dynamik durch Spurenelemente

So winzig und doch so weitreichend: In der Oligotherapie werden kleinste Mengen von Spurenelementen und Mineralstoffen in speziell ionisierter Form verabreicht, um dem Körper zu einer besseren Regulation seiner Stoffwechselprozesse zu verhelfen. Moderne Forschungserkenntnisse bestätigen, […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Schwermetall-Ausleitung

Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde

Schwermetalle sind natürliche Bestandteile der Erdkruste. Einige davon, wie Zink, Eisen, Mangan oder Kupfer, sind für uns lebensnotwendig, sie ­dienen dem reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper. Andere wiederum wie Blei, Cadmium oder Quecksilber können […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage