Wissenswertes

Schlupfwespen gegen Motten

Seit geraumer Zeit ist meine Küche wieder von Lebensmittelmotten befallen, trotz aller Hygienemaßnahmen. Wissen Sie eine Möglichkeit der Bekämpfung ohne Gift?

 

Antwort

Wer schon einmal Lebensmittelmotten in der Küche oder Textilmotten im Schrank hatte, weiß, wie schwer man die Plage wieder los wird, denn jede Motte legt etwa 200 bis 300 Eier in kleine Ritzen und Spalten von Schränken und Regalen, sodass ihnen selbst mit Pestiziden nur schwer beizukommen ist. Eine nachhaltige Alternative zu chemischen Schädlingsbekämpfungsmitteln sind kleine, krabbelnde (nicht fliegende) Schlupfwespen, die sich ausschließlich von Motteneiern ernähren und eine dementsprechend feine Nase haben, um ihre Beute aufzuspüren. Die Schlupfwespen legen ihre eigenen Eier in die der Motte, woraufhin die Wespenlarve das Mottenei von innen her auffrisst und es auf diese Weise unschädlich macht. Dazu legt man kleine Nützlingskärtchen mit Eiern von Schlupfwespen an den betroffenen Stellen im Haus aus. Die winzigen Schlupfwespen kriechen aus den Eiern heraus und machen sich sofort an die Arbeit. Sind keine Motteneier mehr vorhanden, zerfallen die Schlupfwespen zu Staub. Erhältlich sind die Pappkärtchen mit Schlupfwespeneiern im Internetversand (zum Beispiel bei „Perla Natura“).

Mit dieser Maßnahme sollte der Mottenbefall in Ihrer Küche auf Dauer ein Ende finden.

© 2015 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Wissenschaft der Epigenetik

Wie unser Lebensstil unsere Genaktivität positiv beeinflussen kann

Bis vor wenigen Jahren galt die wissenschaftliche Annahme, unsere Gene seien festgeschrieben und Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Krebs, an denen unsere Eltern und Großeltern litten, würden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst ereilen. Die noch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen

Wie Vitalstoffe die medikamentöse Therapie optimieren können

Da Medikamente und Mikronährstoffe wie Mineralien, Vitamine und Spurenelemente häufig auf dieselben Transport- und Stoffwechselwege im Körper zurückgreifen, besteht immer auch die Möglichkeit, dass sie miteinander interagieren: Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sind vorprogrammiert, finden jedoch […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Autophagie

Das geniale Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen

Die Autophagie ist ein Reinigungs- und Recyclingprogramm unserer Zellen, bei dem defekte und abgestorbene Zellteile entsorgt und neue Zellstrukturen aufgebaut werden – ein evolutionsbedingter Selbsterhaltungsmechanismus des Körpers, der verjüngend wirkt und gesund erhält. Eine gestörte […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage