Pflanzenheilkunde

Schmerzende Achillessehne

Ich habe seit ca. 2 Jahren Schmerzen an der rechten Achillessehne. Ich mache täglich Gymnastik, um die Sehne zu kräftigen. Eisbeutel brachten keine Erleichterung. Haben Sie noch einen Tipp für mich?
B.-M. Wiessner, E-Mail

Antwort:
Schmerzen an der Achillessehne werden auch als Achillodynie bezeichnet. Oftmals sind Kniebeschwerden die Ursache, da die gesamte Beinachse betroffen ist. In jedem Fall wäre es sinnvoll, einmal ein großes Blutbild mit Entzündungswerten machen zu lassen (Diff.-BB, CcP, CrP, Leber- und Nierenwer­te etc.). Auch die Elektrolyte sollten bestimmt werden, allein ein Magnesiummangel kann die geschilderten Beschwerden aufrechterhalten, dieser sollte also ausgeschlossen werden.
Wenn es sich „nur“ um gewisse Alters-/Ermüdungserscheinungen handelt, gepaart mit einer Dysbalance, dann kann ein Therapieversuch mit Curcumin plus Boswellia (z. B. Loges, 1-0-1) gestartet werden. Mindestens 3 bis 4 Wochen durchführen. Auch Osteopathie wäre gut, ggf. auch ein leichtes muskuläres Training, um etwaige Dys­balancen zu beheben. Gute Hilfe bietet ebenfalls die Eigenbehandlung mit der Mi­ni-Blackroll. Sie sollten dazu auf dem Bauch liegen, und jemand anderes kann die gesamte Beinrückseite mit der Rolle bearbeiten, vor allem die Wadenmuskulatur. Auch die (Ohr-)Akupunktur kann wertvolle Hilfe im Schmerzgeschehen leisten.
Dr. med. Isabel Bloss

© 2022 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzenheilkunde

Die potente Heilwirkung von Olivenblättern

Heutzutage sind wir über sämtliche Aspekte rund um das nativ-kaltgepresste Olivenöl besser informiert als über jedes vergleichbare Naturprodukt, und so übertönen sich die Hymnen über den Zauber der Mittelmeerdiät und die Heilkräfte des flüssigen Golds. […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Spagyrische Baumessenzen

Die alten großen Bäume: Sie werden so viel älter als wir Menschen. Sie wissen viel vom Leben und seinen Stürmen – dort, wo sie als Vermittler zwischen Himmel und Erde stehen. Vielen Menschen geben sie Kraft […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Schwarzer-Pfeffer-Extrakt

Hochwirksamer Gesundheitsbooster

Piper nigrum, so der botanische Name des schwarzen Pfeffers, ist bis heute das am meisten verwendete Gewürz in den Küchen der Welt. In konzentrierter Form, als Schwarzer-Pfeffer-Extrakt, wirkt er stoffwechselanregend, leistungssteigernd und entschlackend. Neben Salz […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage