Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Wissenswertes / Sind Nespresso-Kapseln bedenklich?
Wissenswertes

Sind Nespresso-Kapseln bedenklich?

Haben Sie Kenntnisse, ob die bei den Nespresso-Kaffeemaschinen verwendeten Kapseln aus Aluminium eine schädliche Wirkung auf die Gesundheit haben können? Gelangen durch den hohen Druck und die Hitze nicht Aluabsonderungen in den Kaffee?
 

Antwort

Das chemische Element Aluminium gehört zu den Metallen und ist als Spurenelement auch für die Gesundheit notwendig. Im Blutplasma kommt es bei Gesunden normalerweise in einer Konzentration von 2-5 mg/l vor.

Vergiftungen mit eingenommenem Aluminium führen zu Knochenerkrankungen, weil es die knochenbildenden Zellen beeinträchtigt. Ferner kennen wir das Krankheitsbild der Aluminose ("Aluminium-Lunge") mit Verhärtung des Lungengewebes durch Einatmung von Alu-Dämpfen.
Der Schmelzpunkt von Aluminium beträgt 659 °C, der Siedepunkt 2330 °C, Temperaturen also, die bei der Kaffee-Zubereitung nie erreicht werden. Deshalb können auch keine aluhaltigen Dämpfe entstehen und die Lungen schädigen. Diese Erkrankung kommt nur bei Personen vor, die mit der Aluminium-Schmelze beschäftigt sind.

Hitze und Druck können also in einer "Nespresso-Maschine" das widerstandsfähige Metall nicht angreifen, es gelangt nicht in den Kaffee. Ohnehin könnte der Körper elementares Aluminium (also in metallischer Form wie bei den Alubehältern in der Kaffeemaschine) praktisch nicht aufnehmen. Das ist nur bei Aluminium-Verbindungen (z.B. mit Magnesium) möglich, die sich bei der Zubereitung von Kaffee nie entwickeln.

Abgesehen von oben genannter Einatmung der Alu-Dämpfe beim Schmelzen kommen Aluminium-Vergiftungen bei unsachgemäßer Dialyse ("Blutwäsche") mit zu hohem Alu-Gehalt der Spülflüssigkeit sowie durch langjährige hoch dosierte Einnahme aluhaltiger Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure (z.B. bei Magenentzündung oder -geschwür) vor. Die Aluminium-Konzentration im Blut (also auch eine Aluminium-Vergiftung) lässt sich labordiagnostisch zuverlässig nachweisen.

© 2009 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Chronische Entzündungen

Neueste Forschungen und pflanzliche Alternativen zu Medikamenten

Chronische Entzündungen mit natürlichen Mitteln vollständig zum Ausheilen bringen? Dass dies möglich ist, zeigen Arbeiten aus der Gruppe um Prof. Dr. Oliver Werz, der seit über 30 Jahren enzymatische Prozesse beforscht, die für das Abklingen […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Evidenzbasierte Medizin

Warum Standardstudien nicht immer aussagekräftig sind

Objektivierbare Daten als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung therapeutischer Wirksamkeit bilden das ­Fundament der sogenannten evidenzbasierten Medizin. Was zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive einen großen Fortschritt darstellte, wird heute immer mehr ad absurdum geführt. Denn zunehmend stellt sich […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Die faszinierende Welt der Hormone

Der große Einfluss der kleinen Moleküle auf unser Leben

Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage