Sanfte Medizin

Veränderungen der Brust

Bei mir (56) wurden in der Brust dichtes Drüsengewebe, zystische Duktektasien (Erweiterung der Milchgänge), mehrere Mikroverkalkungen (größte 3,3 cm), Zysten sowie Fibrose und Adenose diagnostiziert. Biopsien ergaben bisher keinen Hinweis auf Krebs. Was kann ich aus naturheilkundlicher Sicht unternehmen, um eine positive Veränderung für mich zu erreichen? Schulmedizinisch gab es keine Vorschläge.
Jacqueline M., E-Mail

Antwort: Ich vermute aufgrund Ihrer Schilderung eine fibrozystische Mastopathie – eine gutartige knotige Vermehrung des Brustdrüsen-Gewebes. Diese kommt relativ häufig vor, meist bei Frauen zwischen dem 35. und 55. Lebensjahr. Als Ursache gilt ein hormonelles Ungleich­gewicht. Meist tritt die Mastopathie beidseitig auf.

Wichtig ist bei diesen Veränderungen die Gabe von Omega-3-Fettsäuren sowie von Coenzym Q10. Dies kann längerfristig sehr gute Ergebnisse bringen. Die Einnahme sollte über mehrere Monate erfolgen. Außerdem hilft nachweislich Ausdauertraining an mindestens 3 Tagen pro Woche jeweils 40 bis 60 Minuten. Gut geeignet sind hier ­Walking, Schwimmen oder Joggen.

Weiter sollte die Ernährung pflanzenbasiert sein, und es sollten wenig rotes Fleisch sowie Wurstwaren gegessen werden. Auch Alkohol wirkt sich ungünstig auf die Brustgesundheit aus, da er den Östrogenspiegel im Körper erhöht.

Wichtig ist auch, mögliche sogenannte endokrine Disruptoren zu vermeiden, wie z. B. Wasser aus Plastikflaschen oder Dosennahrung. Zudem sind viele Kosmetika belastet, daher am besten nur zertifizierte Naturkosmetik verwenden.

Dr. med. Isabel Bloss

© 2024 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Sanfte Medizin

Bluthochdruck natürlich senken

Erfolgversprechende Ansätze der Integrativmedizin

Bluthochdruck hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit entwickelt, die mit erheblichen Risiken für Folgeerkrankungen und Organschäden einhergeht. Rund 30 Millionen Menschen sind allein in Deutschland betroffen. In Kulturkreisen hingegen, in denen Menschen […]
Weiterlesen
Eine Person erhält eine Lasertherapie am Hals. Der Therapeut hält ein Handgerät und strahlt rotes Licht auf die Haut. Die Behandlung konzentriert sich offenbar auf den oberen Halsbereich.
Sanfte Medizin

Low-Level-Lasertherapie

Nachhaltige und sanfte Behandlung mit Licht

Licht ist Leben – das zeigt keine andere Therapieform deutlicher als die Photobiomodulation. Sie ist eine schonende, effektive und besonders sanfte Lasertherapie, die verschiedenste Beschwerden schnell, nachhaltig und schmerzfrei zu lindern vermag. Ihre Anwendung ist […]
Weiterlesen
Bunte, wirbelnde Neonlinien bilden auf dunklem Hintergrund ein abstraktes, sphärisches Muster, das einem digitalen oder neuronalen Netzwerk ähnelt, wobei sich lebendige Linien kreuzen und durch die gesamte Form schlängeln.
Sanfte Medizin

Lithium: Das Supermineral für Psyche und Körper

Auch in niedriger Dosierung hochwirksam

Bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird das Mineral Lithium in der Psychiatrie zur Behandlung bipolarer Störungen in hohen Dosierungen eingesetzt. Es bewirkt zwar, dass Betroffene mit ihrer Erkrankung besser umgehen können, hat aber nicht […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage