Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Naturheilkunde / Blasenreizung nach Geschlechtsverkehr
Naturheilkunde

Blasenreizung nach Geschlechtsverkehr

Meine 20-jährige Tochter leidet – meist im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr – häufig an einer extrem schmerzhaften Blasenreizung/-entzündung. Zuletzt setzte sie auf die Schulmedizin und ließ sich eine Impfung geben. Aber auch hiernach trat das Problem weiter auf. Gibt es einen ganzheitlichen Ansatz für dieses Beschwerdebild?
Hanne K., E-Mail

Antwort: Bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen hat sich das Präparat Uro-vaxom bewährt. Die Kapseln beinhalten natürliche Bakterienstämme, man nimmt sie über mehrere Wochen oder sogar Monate ein, um das Blasenepithel zu stärken.

Eine Alternative wäre die Therapie mit Symbioflor-Tropfen oder Mutaflor-Kapseln, sie sind jedoch nicht so spezifisch wie Uro-vaxom, da sie hauptsächlich zur Darmsanierung eingesetzt werden – was bei zurückliegenden Antibioti­ka-Therapien natürlich auch dringend notwendig ist!

Eine gute weitere Unterstützung bieten die Cantharis Blasen Globuli (Wala), man nimmt über 6 bis 8 Wochen hinweg 3-mal täglich je 10 Globuli ein. Auch das homöopathische Mittel Staphisagria könnte helfen, die Beschwerden zu verringern. Davon nimmt man täglich 3 bis 5 Globuli in der C30 so lange, bis es besser wird. Äußerlich sind bei beginnenden Beschwerden feuchtwarme Kompressen mit reinem Eukalyptus-Öl lindernd und heilsam.

Auch ein Griff aus der Osteopathie kann bei den ersten Anzeichen einer Blasenentzündung sehr hilfreich sein: Dabei zieht man die Haut über dem Schambein nach oben in Richtung Nabel und hält dies für ein paar Sekunden. Das glättet die Blasenmuskulatur, sodass sich die Bakterien nicht so gut halten können.

HP Eva Stiegele

© 2023 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Infusionen in der Naturheilkunde

Prävention und Therapie mit Vitalstoffen

Vitalstoff-Infusionen können die Heilung akuter und chronischer Leiden sowie die Rekonvaleszenz und Regeneration effektiv unterstützen und auch vorbeugend oder in herausfordernden Lebenssituationen stärken. Über den Blutkreislauf gelangen die Wirkstoffe direkt an den Ort, wo sie […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Oligotherapie

Mehr Energie und Dynamik durch Spurenelemente

So winzig und doch so weitreichend: In der Oligotherapie werden kleinste Mengen von Spurenelementen und Mineralstoffen in speziell ionisierter Form verabreicht, um dem Körper zu einer besseren Regulation seiner Stoffwechselprozesse zu verhelfen. Moderne Forschungserkenntnisse bestätigen, […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Schwermetall-Ausleitung

Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde

Schwermetalle sind natürliche Bestandteile der Erdkruste. Einige davon, wie Zink, Eisen, Mangan oder Kupfer, sind für uns lebensnotwendig, sie ­dienen dem reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper. Andere wiederum wie Blei, Cadmium oder Quecksilber können […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage