Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Heilkunde / Naturheilkunde / Zu viel B6, zu wenig Glutathion
Naturheilkunde

Zu viel B6, zu wenig Glutathion

Mir (80 Jahre) gelang es, meinen erhöhten Homocystein-Spiegel durch die regelmäßige und längerfristige Einnahme eines Mikronährstoff-Kombipräparates deutlich zu senken. Die Blutwerte sind fast alle im Normbereich, jedoch ist mein B6-Wert stark, B12 und Folsäure sind leicht erhöht, Glutathion ist dagegen zu niedrig. Wie soll ich weiter vorgehen?
Wiebke H., E-Mail

Antwort:
Eine Hypervitaminose von B6 kommt relativ häufig vor, obwohl B6 zu den wasserlöslichen Vitaminen gehört, die normalerweise vom Körper über die Niere wieder ausgeschieden werden. Bei einer Hypervitaminose wird B6 jedoch in der Muskulatur gespeichert und kann zu neu­ropathischen Symptomen führen. Es sollte in diesem Fall pausiert werden, genauso wie mit der Folsäure und dem Vitamin B12.

Gerade im Alter reichen eher kleinere Mengen völlig aus, diese sollten jedoch regelmäßig eingenommen werden. Oft wird zu hoch dosiert. Die Frage, weshalb der Körper das Vitamin B6 speichert, ist nicht leicht zu beantworten. Obwohl es häufig vorkommt, hat man bisher keine Erklärung dafür. Eventuell liegt eine Leberschwäche/-funktionsstörung zugrunde. In diesem Fall wäre eine Kur mit Taraxacum-Urtinktur (z. B. von Ceres) empfehlenswert.

Was den verminderten Glu­tathion-Spiegel betrifft, so sieht man dies auch relativ häufig. Die Gründe hierfür sind meist Stress (psychisch und physisch), Verletzungen oder Operationen, Diabetes und Vorstufen davon sowie Umweltgifte wie z. B. Bisphenol A, UV-Strahlen etc. Er­höhen kann man den Wert zum einen durch eine gezielte Nahrungsergänzung oder durch glutathionhaltige Nahrungsmittel sowie Vitalstoffe: Omega-3-Fettsäuren, Selen, Magnesium, Vitamin C und Kurkuma erhöhen den Glutathion-Spiegel. Gut ist auch Rosmarintee, 2- bis 3-mal täglich 1 Tasse.

Dr. med. Isabel Bloss

© 2023 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde

Heilung durch Wasser

Von Vincenz Prießnitz zur modernen Selbstbehandlung

Ausleiten, anregen oder beruhigen – Wasser wirkt auf vielerlei Arten. Nicht umsonst zählen Wasseranwendungen zu den ältesten und bewährtesten Heilmethoden der Menschheit. Doch erst mit Vincenz Prießnitz erlangte das kühle Nass weltweite Popularität – und hat bis […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Mit Harnstoff gegen trockene Haut

Vor allem nach den kühlen Temperaturen der Wintermonate und der trockenen Heizungsluft ist unsere Haut oft strapaziert. Sie kann sich gespannt anfühlen, rau und rissig werden. Und genau hier setzt Harnstoff an: Harnstoffhaltige Cremes und […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Nattokinase

Superenzym für das Gefäßsystem und natürlicher Blutverdünner

In Japan schätzt man nicht nur den Geschmack, sondern auch den ­gesundheitlichen Nutzen von Natto – einem traditionellen Frühstücksgericht, das zu den gesündesten seiner Art zählt und mit für die Lang­lebigkeit der Japaner verantwortlich sein […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage