Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Wissenswertes / Zweiwertiges Eisen und Eisen-II-Gluconat
Wissenswertes

Zweiwertiges Eisen und Eisen-II-Gluconat

Wird zweiwertiges Eisen nur aus tierischen Produkten gewonnen und woraus wird Eisen-II-Glukonat, das Bestandteil des Eisenpräparats “Floradix Kräuterblut” ist, genau gewonnen?
 

Antwort
Eisen ist ein Element, das in jeder Daseinsform (Pflanze, Mineral, Tier) vorkommt. Zu pharmakologischen Zwecken wird es isoliert und neu mit anderen Bestandteilen zu einem Medikament zusammengesetzt. Es ist also weder tierischen noch pflanzlichen Ursprungs.
Wie zweiwertiges Eisen gewonnen wird, müssen Sie bitte bei einer Herstellerfirma nachfragen, die derartige Produkte herstellt. Auch, ob zwischen tierischem und pflanzlichem Eisen unterschieden wird, fragen Sie dort bitte nach.

Eisen-II-Gluconat ist ein künstlicher Farbstabilisator, d. h. ein Zusatzstoff in Lebensmitteln, auch E 579 genannt. Er ist eine Eisenverbindung der Gluconsäure und gilt als gesundheitlich unbedenklich. Er wird vor allem schwarzen Oliven zur Schwärzung zugeführt, aber auch zur Eisenanreicherung von Diätprodukten. Es wird wie Eisenoxid (E 172) bewertet, dies sind natürliche Eisenoxidpigmente, die früher als Feldspat oder Persischrot bekannt waren. Sie werden heute für Spezialeffekte bei Süßwaren synthetisch hergestellt.

735 mg Eisen(II)-gluconat in 100 ml Floradix entsprechend 81,75 mg zweiwertigem Eisen. Welche Rolle Eisen-II-Gluconat neben allen anderen eisenreichen pflanzlichen Bestandteilen in “Floradix” spielt, fragen Sie bitte den Hersteller dieses Kräutertrunks:

SALUS Haus
Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 24, 83052 Bruckmühl
Tel.: +49 8062 901 0
Fax: +49 8062 919 7
Email:
info@floradix.de
https://www.floradix.de

© 2003 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes

Evidenzbasierte Medizin

Warum Standardstudien nicht immer aussagekräftig sind

Objektivierbare Daten als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung therapeutischer Wirksamkeit bilden das ­Fundament der sogenannten evidenzbasierten Medizin. Was zunächst aus wissenschaftlicher Perspektive einen großen Fortschritt darstellte, wird heute immer mehr ad absurdum geführt. Denn zunehmend stellt sich […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Die faszinierende Welt der Hormone

Der große Einfluss der kleinen Moleküle auf unser Leben

Hormone sind es, die uns inspirieren, die uns Kraft geben, die uns wachsen lassen. Es gibt nichts, was unser Leben so sehr bestimmt und beeinflusst wie die Wirkung der kleinen Botenstoffe. Sie sind unsere „Funktions-Ur-Essenz“. […]
Weiterlesen
Wissenswertes

Jungbrunnen Spermidin

Wirkt auch gegen Viren

Im Körper geht es immer um Auf- oder Abbau, um Gesundheit oder Krankheit, um Jugendlichkeit oder Alter und Tod. Inzwischen erforscht die Wissenschaft dazu eine Substanz, die der Körper selbst herstellt und die auch über die […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage