Körper und Seele
Bachkantaten – wohltuend für Geist und Gemüt
Im der Septemberausgabe 2013 von NATUR & HEILEN fand ich den interessanten Beitrag „Bach-Musik wirkt angstlösend“. Bisher besitze ich noch keine Bach-Kantaten und wäre Ihnen für ein paar Empfehlungen dankbar. Johann Sebastian...
» weiterlesenHartnäckige Entzündung der Ohrspeicheldrüse
Ich habe vor ein paar Wochen ein Hörgerät bekommen und seitdem eine Ohrspeicheldrüsenentzündung mit Pseudomonas-Bakterien, die auch nach einer Therapie mit Antibiotika nicht weichen will. Kann es sein, dass diese Hartnäckigkeit...
» weiterlesenZittern in Händen und Armen
Seit vielen Monaten leide ich an Zittern in beiden Händen und Armen sowie an Gewichtsverlust und depressiver Verstimmung. Parkinson wurde ausgeschlossen. Was kann ich tun? Wenn neurologisch alles abgeklärt ist, hilft – soweit...
» weiterlesenSeelische Einflüsse bei Osteoporose
Kann eine bestehende Osteoporose durch eine Depression, die nach heftigen Schicksalsschlägen auftrat, verstärkt werden? Die Ursachen der Osteoporose sind vielfältig. Vordergründig ist es eine Entmineralisierung der Knochen,...
» weiterlesenNaturheilkunde bei Drehschwindel
Ich leide seit einem halben Jahr unter Drehschwindel (Morbus Menière), schulmedizinische Behandlungen linderten letztlich nur die Symptome. Gibt es naturheilkundliche Alternativen? Morbus Menière ist eine Erkrankung des...
» weiterlesenZuckendes Augenlid nach Schicksalsschlag
Ich leide seit dem Tag, an dem mein Lebenspartner nach langem Krebsleiden verstorben ist, an einem zuckenden Augenlid. Das Zucken geht jetzt trotz aller Therapieversuche über die rechte Wange bis zum Mundwinkel herunter. Was kann...
» weiterlesenGesundheitsbad mit Meersalz, Kochsalz oder Natron?
Ich mache mir oft Gesundheitsbäder in der Badewanne, mit Salz oder Natron zur Entschlackung. Muss es Meersalz sein oder reicht „billiges“ Kochsalz? Und: Laugt Natron die Haut aus? Bei einem Salzbad wird neben dem...
» weiterlesen