Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #24701
    diranoss
    Teilnehmer

    Ach, jetzt würde mich mal interessieren, wie alt sie denn ist. ^^ Vielleicht übertreibt sie auch einfach… Verstehe nicht, wieso man so mit dem Altern nicht klar kommt, wenn es einfach zur Menschheit dazugehört und man so oder so nichts wirklich dagegen tun kann. So grundlegende Tipps, die ich noch von meiner Oma erhalten habe, sind: kein Nikotin, kein Alkohol, genug Wasser, weniger Schminke und Kosmetik, sowie viele Lebensmittel, die gut für die Haut sind. Wie z. B. die Acai-Beere: http://www.gesundheitswissen.de/pflanzenheilkunde/acai-beere/
    Diesem “Superfood” wird nachgesagt, dass es als Anti-Aging-Mittel in kosmetischen Produkten wahre Wunder wirken kann.

    Einen Umstieg auf Naturkosmetik finde ich schon eine super Einstellung!

    #24705
    Genji
    Teilnehmer

    Vielleicht sollte sie eher an ihrer Lebenseinstellung arbeiten. Damit würde sich das Problem von alleine lösen, ganz ohne Mittelchen 🙂

    #24737
    IchWilmaIchWilma
    Teilnehmer

    Die Sache ist doch die: der Körper produziert selbstständig genug anti-aging Stoffe. Sobald er jedoch von außen welche hinzugeführt bekommt, stellt er die Produktion ein. Wenn man das Produkt dann absetzt, dauert es sehr lange bis der Körper sie wieder selber produziert.
    Einfach das Alter kommen lassen… dafür müssen wir uns nicht schämen!

    #24875
    kathchen1970kathchen1970
    Teilnehmer

    Ich bin seit einiger Zeit auf naturbasiertes Anti-Aging umgestiegen. Also nach wie vor Kosmetik, aber mit Wirkstoffen auf pflanzlicher Basis. Ich schwöre auf Gartenkresse. Zurzeit verwende ich die Aktiv Kressesalbe. Die ist gegen Altersflecken, aber auch super bei Fältchen und sie spendet ausreichend Feuchtigkeit. Hier kannst du einen Testbericht nachlesen: http://www.apotheken-gesundheit.de/post/biovolen-kressesalbe-test

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.