Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #24925

    Hallo, Ihr Lieben,

    heute morgen erhielt ich einen Newsletter vom BUND mit der Information, daß bei Untersuchungen von

    Putenfleisch im Januar bei Discountern

    88 % mit antibiotika-resistenten Keimen

    belastet war!

    Es gibt eine Unterschriften-Aktion bei
    http://www.bund.net
    gegen Massentierhaltung!

    Diese Untersuchungen haben sich auf das “für den Menschen” zum Verkauf angebotene Putenfleisch bezogen,

    das Tierfutter für unsere liebsten Haustiere wird aus den gleichen “Fleischlieferanten” oder von Resten hergestellt!
    Diese Untersuchungen bezogen sich hier nur auf Putenfleisch, aber sieht es wohl anders bei Hühnerfleisch oder den anderen Sorten aus?

    Bildet Euch Eure Meinung selbst!

    Liebe Grüße
    Moringabegeisterte Erika!

    #24999
    maria44maria44
    Teilnehmer

    Danke dir für diesen wirklich ausführlichen Beitrag!
    Sehr interessant 😉

    Ich habe eine Katze als Haustier! Sie ist mein Ein und Alles und ich gebe mir wirklich sehr große Mühe damit es ihr an nichts fehlt und es ihr gut geht bzw. sie gesund ist und bleibt! Und, ich denke, ich mache das schon ganz gut 😉 Damit dann auch alles gut funktioniert, lese ich mich bei den verschiedensten Katzenportalen durch. Mein Favorit katze.org! Da kann man wirklich so einiges interessantes und vor allem hilfreiches lesen wie z. B. dies [url=katze.org/katze-mensch/stressfrei-zum-tierarzt/]https://katze.org/katze-mensch/stressfrei-zum-tierarzt/[/url]!

    Würde mich freuen, wenn es dem ein oder anderen von Nutzen wäre!?

    #25000
    EliasLeon
    Teilnehmer

    Hallo,

    Unsere Familie hat seit Jahren einen Hund. Sie ist ein Affenpinscher-Hund, ein guter Familienhund und kann mit unseren Kindern auskommen. Nur ein paar Informationen zum Geschichte des Affenpinschers; Sie sind als Affenterrier bekannt und werden als Ratter erzogen – um Mäuse oder Ratten zu töten! Sie sind aber auch verspielt. Was auch immer ihre Geschichte ist, sie ist Teil unserer Familie und um ihr Wohlergehen zu sichern; Wir besorgen ihr einen Versicherungsplan, um auf eine unerwartete Situation vorbereitet zu sein.

    #25007
    Tatjana47
    Teilnehmer

    Ich füttere mittlerweile eh nur noch nach BARF. Das ist am natürlichsten und am gesündesten. Am Anfang hatte unser Hund ein paar Defizite, die haben wir dann aber mit den Suppis ausgeglichen. Wir kamen da im Endeffekt auch nur drauf, weil unser Hund vom normal gekauften Futter immer allergische Reaktionen hatte. Das sagt schon alles, oder? Vor allem waren diese Reaktionen nach der Umstellung weg. Wir nehmen übrigens für Suppis und bei Behandlungen im Sinne von [URL=www.waldkraft.bio/]BARF[/URL] immer die Produkte von Waldkraft Bio.
    Habt ihr eigentlich auch Katzen und wenn ja: sind die eher Freigänger?

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.