- Dieses Thema hat 6 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 8 Monaten von Arktikus.
- AutorBeiträge
- 29. Januar 2018 um 0:00 #18015AfonTeilnehmer
Hallo Zusammen,
ich würde gerne den Wachstum (also von der Dichte her) meines Bartes unterstützen. Ich trage zwar schon lange einen 3-Tage-Bart, aber wirklich dicht ist er nicht. Im Internet habe ich nun gelesen, dass Biotin und Kieselerde gute Mittel, zur Unterstützung des Haarwuchses sind. Was ist davon denn wirksamener?
LG
31. Januar 2018 um 0:00 #19658AylinAlperTeilnehmerHey,
also eigentlich beides.
Ich benutze immer ein Präparat vom Drogeriemarkt.
Mache dann eine 3 Monatige Kur.
4. Mai 2018 um 0:00 #19710Berni98TeilnehmerHello!
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Biotin eher für einen schicken Glanz und ein voluminöses Haar verantwortlich und die Kieselerde eher für den besseren Haar- bzw. Bartwuchs.
Darüber habe ich auch auf der Seite [URL=www.mehrbartwuchs.de]www.mehrbartwuchs.de[/URL] schon diverse Informationen zu diesem Thema einholen.
Wenn den Bart unregelmäßig wächst, solltest du dir vielleicht zusätzlich auch überlegen, ob du eine andere Bart-Form wählst, so das die Stellen, wo weniger Haare wachsen, bewusst aussparst.
24. Dezember 2018 um 0:00 #19858deletedTeilnehmerDas sehe ich auch so 😀
29. April 2019 um 0:00 #19903LamiaTeilnehmerFolsäure soll auch gut helfen, was das Wachstum von Haaren angeht.
Ich selber habe aber schon so viele verschiedene Präparate benutzt, dass ich überlege, ob es nicht eher darauf ankommt, woran es einem selbst mangelt… Vielleicht machen sich die Wirkstoffe ja erst dann bemerkbar?
Dünnes oder brüchiges oder auch mangelndes Haar kann ja unterschiedliche Ursprünge haben, eine Schilddrüsenunterfunktion zum Beispiel.
Eventuell würde ich an deiner Stelle auf eine Kombination verschiedener Wirkstoffe setzen und die Durchblutung deines Gesichts mit Massagen anregen, das kann vielleicht auch helfen, das Bartwachstum anzuregen!3. Mai 2019 um 0:00 #19911JennyJennTeilnehmerIch erinnere mich, gelesen zu haben, dass Kieselerde bei Haaren nicht viel macht, aber ganz gut gegen Cellulite sein soll. Deshalb sage ich BIOTIN!
17. Mai 2021 um 0:00 #20447Lisa LutzTeilnehmerIch habe nun öfters gelesen, dass Kieselerde zur [url=www.cellulite-ratgeber.de]Hautstraffung[/url] helfen kann, also z.B. bei Cellulite. Aber dieses natürliche Produkt verspricht anscheinend auch schöne Haut, Haare und Nägel.
Eines der Hautpbestandteile von Kieselerde ist Silizium. Das steckt auch natürlicherweise in vielen Lebensmitteln wie Gerste, Hafer, Kartoffeln, Paprika und Spinat.
Also eine ausgewogene und gesunde Ernährung sollte die Grundlage sein. Erst darauf sind dann solche Nahrungsergänzungsmittel zu empfehlen. Stichwort “ergänzen” nicht “ersetzen”.Viel Erfolg,
LG - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.