Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #23499

    Hallo, Ihr Lieben,

    wenn man auf der o.a. Seite die anderen Links anklickt, findet man u.a.

    http://www.br.de/nachrichten/glyphosat-rueckstaende-bier-100.html

    wo sogar die 14 getesteten Biere mit den gefunden Rückständen aufgelistet sind!

    Der Test wurde vom Umweltinstitut München in Auftrag gegeben, das bundesweit für Umweltschutz aktiv ist! (Newsletter empfehlenswert!)

    Liebe Grüße
    Moringabegeisterte Erika!

    #23506
    JassiZ
    Teilnehmer

    Also es ist wirklich erschreckend, was mit der Zeit so ans Tageslicht kommt, man muss wirklich überall aufpassen. Zum Glück lasse ich von Alkohol generell die Finger. Der ist ja auch so nicht gerade empfehlenswert 😉

    #23800
    Jekson67
    Teilnehmer

    Das Bier für den Bierliebhaber, sozusagen für den Kenner, kommt aus dem Bierfass und wird aus der Brennstoffanlage entnommen. Die Stromversorgung ist an ein Bierfass angeschlossen, normalerweise ist es ein Fass KEG. Um das Bier leicht zu entfernen, ist der Kopf der Verstopfung notwendig, die ich auf gekauft habe [url=www.zapfkopf.de/zapfkoepfe/]https://www.zapfkopf.de/zapfkoepfe/[/url] . Bevor Sie das tun keg zapfanlage, müssen Sie berücksichtigen, dass der Kopf Zapfwelle muss unbedingt Formstück, das heißt, den Anschluss-Ventil Barrel KEG.

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.