- Dieses Thema hat 12 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 8 Monaten von
Arktikus.
- AutorBeiträge
- 29. Mai 2011 um 0:00 #17429
NH-Forum Archiv
MitgliedHallo zusammen,
ich lese die Natur+Heilen seit mehr als 14 Jahren. Nun bin ich selbst mal dran um Rat zu fragen. Ich bin eine Frau und schnarche und das findet mein Mann nicht sehr gut. Ich habe es schon mit Nasen-Pflaster versucht, war bei zwei verschiedenen Hals-Nasen-Ohrenärzten die nichts gefunden haben. Ich weiss auch, dass es die Möglichkeit einer Operation des Zäpfchen gibt, möchte mich jedoch nicht unbedingt einer solchen Operation unterziehen. Wer hat mit welcher Methode erfolgt gehabt?? Ich weiss auch, dass Abnehmen helfen soll. (Hat zumindest bei meiner Mutter funktioniert- allerdings hat diese ca. 15 kg abgenommen und ich wäre dann doch nur noch ein “Hämpfelchen”). Freue mich, wenn es hierzu einen Rat gäbe. Herzliche Grüsse(von MajaMaria)
29. Mai 2011 um 0:00 #23947NH-Forum Archiv
MitgliedHallo MajaMaria,
eine gute Sache ist tatsächlich das Abnehmen; es müßen ja nicht gleich 15kg sein!
Evtl. reichen auch schon 3 bis 4kg…Die Schüssler-Salze Nr. 3 und 5, evtl. auch noch die Nr. 7 (alle in der D6) regulieren die Rachenmuskulatur, deren Erschlaffung ja das Schnarchen provoziert. Am besten beginnen Sie mit Nr. 3 und 5 im täglichen Wechsel je 6 mal 1 Tablette über den Tag verteilt.
Außerdem sollten Sie mal die Größe der Schilddrüse kontrollieren lassen ( per Ultraschall beim Hausarzt); manchmal macht auch eine zu große Schilddrüse es etwas eng im Hals.
Eine andere Möglichkeit wäre auch noch ein Beatmungsgerät zur Nacht, aber diese Methode ist sehr “unsexy”, auch für den Partner…
Den schnellsten Erfog haben Sie sicherlich mit einer leichten Gewichtabnahme und den Schüssler-Salzen.
Liebe Grüße, liesbeth
29. Mai 2011 um 0:00 #23948NH-Forum Archiv
MitgliedHallo MajaMaria,
habe noch eine Möglichkeit vergessen:
manchmal hilft auch manuelle Lymphdrainage von Kopf und Hals, um den Rachenbereich zu entstauen.
Der Hausarzt kann OHNE Budgetbelastung mal 6 Drainagen verordnen.
Tut gut und hilft evtl. auch weiter.Gruß, liesbeth
29. Mai 2011 um 0:00 #23949NH-Forum Archiv
MitgliedLiebe Liesbeth,
vielen herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich werde alles ausprobieren und dann auch gerne eine Rückmeldung geben. Das Schnarchen an sich ist ja keine Krankheit aber für den Partner wirklich belastend. (Für mich natürlich auch) Vielen herzlichen Dank schon mal. Bin richtig happy, dass es noch andere Alternativen gibt. Herzliche Grüsse – MajaMaria29. Mai 2011 um 0:00 #23950NH-Forum Archiv
MitgliedHallo MajaMaria,
der gestrige abend hat gezeigt, daß auch Alkohol ganz schön schnarcht (in diesem Fall 2 Gläser Rotwein)!
Sie sehen, die Menge muß nicht groß sein, um dem Partner eine schlaflose Nacht zu bescheren…
Liebe Grüße, liesbeth
3. September 2013 um 0:00 #23951Adrienne
TeilnehmerHallo MajaMaria,
da dieses Problem vermutlich immer noch aktuell ist, ein interessanter Bericht über Schnarchen, Sekundenschlaf und Hilfe aus dem Busch 🙂
Grüße
Adrienne22. November 2013 um 0:00 #23952Adrienne
TeilnehmerHallo MajaMaria,
die Energetische Kiefermuskelentspannung nach Philip Rafferty, RESET genannt, hat u.a. geholfen das nächtliche Schnarchen in den Griff zu bekommen.
Es werden div. Bereiche am Kopf nur für kurze Zeit gehalten. Die Methode kann man selbst ausführen, kann aber anstrengend werden oder einen in der RESET Methode ausgebildeten Therapeuten aufsuchen. Dauer der Behandlung ca. 45 – 60 Minuten.
Nach geeigneten Therapeuten beim Institut für Kinesiologie in Kirchzarten nachfragen .. http://www.iak-freiburg.de
Grüße
Adrienne23. Februar 2015 um 0:00 #23953T.Jung
TeilnehmerMeine Frau hat die selben Probleme mit schnarchen und es ist ihr sehr unangenehm darüber zu sprechen. Tolle Tipps sind hier dabei. Werde mal versuchen mit ihr darüber zu reden.
LG
19. Juni 2015 um 0:00 #23954maria44
TeilnehmerIch schließe mich dem Thema hier ….
Es gibt doch auch so weiche angenehme protrusionsschienen wie Snoreminder und Snorban/ Snoreban. Hat einer zufällig Erfahrungen damit machen können?
19. Juni 2015 um 0:00 #23955cervic
TeilnehmerIch schließe mich dem Thema hier ….
Es gibt doch auch so weiche angenehme protrusionsschienen wie Snoreminder und Snorban/ Snoreban. Hat einer zufällig Erfahrungen damit machen können?
Das ist geeignet nur für die Schwerfälle. Für leichte und mittlere Schlafapnoe können mittlerweile oft auch sogenannte Protrusionschienen eingesetzt werden, diese halten den Hals frei, indem sie den Unterkiefer leicht nach vorne schieben.
21. Juli 2016 um 0:00 #23956Magdalenchen
TeilnehmerOft hängt das Schnarchen auch mit der Schlafposition zusammen, wesahlb z.B. auch spezielle Kissen helfen. Bei mir ist das so, dass ich auch meist nur schnarche, wenn ich was getrunken habe. Kenne auch einge Paar, die deswegen in getrennten Zimmern schlafen…
26. Januar 2017 um 0:00 #23961Wildi
TeilnehmerTipps gegen Schnarchen:
1) Nasenatmung verbessern
2) Mundatmung vermeiden
3) Seitenlage fördern
4) Kieferposition korrigieren
5) Gaumengewebe trainieren29. Juni 2017 um 0:00 #23970Uli3
TeilnehmerHallo zusammen,
Habe auch Schnarchprobleme, vor allem wird es schlimm wenn ich mit Freunden Zelten gehe. Ich muss dass irgendwie in den Griff kriegen und werde die aufgelisteten Tipps hier ausprobieren.
Kurze Frage: Wo sind diese Schüssler-Salze zu erhalten? Hat das jemand hier schon selber ausprobiert?
Vielen Dank für die Tipps - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.