- Dieses Thema hat 19 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 1 Woche von Gipsy1.
- AutorBeiträge
- 23. Juni 2017 um 0:00 #17917ChineduTeilnehmer
Hallo,
cih arbeite im Schichtdienst. Leider fällt es mir zunehmend schwer, mich auf das Wechseln der Zeiten einzustellen. Ich kann dann oft nicht schlafen, und benötige längere Zeit bis sich mein Rythmus ändert. Das ist natürlich – bei Schichtwechseln – ungünstig. Auf http://www.baldrian.net/ habe ich nun gelesen, dass Baldrian bei Schlafproblemen helfen kann. Kann mir jemand sagen, ob das auch in meinem Fall helfen würde?
LG
13. Juli 2017 um 0:00 #22033janinaschubertTeilnehmerHallo Chinedu,
Baldrian hilft tatsächlich beim Einschlafen, indem es die Einschlafphase verkürzt und in manchen Fällen zusätzlich die Tiefschlafphase verlängern kann.
Generell wird bei Schlafstöungen – spreche aus Erfahrung – aber zunächst immer erst empfohlen, die eigene “Schlafhygiene” zu verbessern. Dazu gehört zum Beispiel zu geregelten Zeiten ins Bett zu gehen, das Schlafzimmer kühl zu halten und die letzten Stunden vor dem Schlafengehen möglichst auf zu viel Kontakt mit blauem Licht durch TV, Bildschirm oder Handy zu verzichten, da das negative Auswirkungen auf den zirkadianen Rhythmus hat.
Ich hoffe ich konnte dir zumindest ansatzweise helfen. Guten Schlaf!
—
Janina Schubert
Meine E-Mail: info@suesskartoffeln.net
Meine Webseite: http://suesskartoffeln.net/
Meine Telefonnummer: auf Anfrage27. Juli 2017 um 0:00 #22034maria44Teilnehmerna ja es beruhigt einen halt
21. September 2017 um 0:00 #22038RivaTeilnehmerBei mir bringt Baldrian nichts ich mag den Tee, aber nur das. Ich glaube ich könnte es literweise trinken einfach kein Effekt.
21. September 2017 um 0:00 #22039AlexisLohTeilnehmerBaldrian kann auf jeden Fall helfen, dass man etwas müder und entspannter wird. Mir persönlich hat es gut gefallen, als ich es ausprobiert habe. Man sollte dennoch nicht zu viel erwarten 😉
12. Oktober 2017 um 0:00 #22040Gisela65TeilnehmerEs beruhigt halt, sonst frag doch mal deinen Arzt
25. Mai 2018 um 0:00 #22050KathiKathiTeilnehmerJa, es wirkt ja beruhigend. Zu Mitteln sollte man aber erst greifen, wenn nichts anderes hilft. So vieles kann helfen, beispielsweise nicht auf Bildschirme zu starren, zu meditieren, Sport zu machen…
8. September 2018 um 0:00 #22060Helma33TeilnehmerDas sehe ich auch so
Stimme ich ebenfalls zu 100% zu
22. Oktober 2018 um 0:00 #22062OstannaTeilnehmerHallo,
ich nutze seit langem Baldrian bei Einschlafproblemen und kann es nur empfehlen!
Beste Grüße
28. Januar 2019 um 0:00 #22070IvonneKTeilnehmerIch habe in einer stressigen Arbeitsphase auch mal Baldrian genommen zum einschlafen. An sich hilft es tatsächlich ganz gut, allerdings musst sich dein Körper auch erst daran gewöhnen, um tatsächlich ganzheitlich wirken zu können und wirklich zu helfen.
Der Tipp bzgl dem Handy ist auch gut. An sich sollten die Augen sich schon vorm schlafen entspannen, also keine Bildschirme vor sich haben, da die Helligkeit deine Augen anders strapaziert. Da greift man doch besser zu einem Buch oder einem Hörbuch und einer Tasse Tee. Warme Milch mit Honig hilft auch.
Und noch zusätzlich als Tipp, worauf ich auch erst seit ein paar Jahren gekommen bin: Mit kalten Füßen kannst du nicht einschlafen. Achte also darauf, dass deine Füße, Hände und auch deine Nase warm sind. Nur dann kannst du dich wirklich entspannen. Nimm notfalls ein Kirschkernkissen mit ins Bett.
Ich hoffe dir hilft das eine oder andere 🙂
30. Januar 2019 um 0:00 #22071PfingstroseTeilnehmerBaldrian, sowie mIlch mit Honig helfen bei mir auch. Ich habe das Glück, dass meine Füße ganz von alleine warm werden, das dauert keine 5 min. 🙂
30. Januar 2019 um 0:00 #22072HeilkraftTeilnehmerIch habe in einer stressigen Arbeitsphase auch mal Baldrian genommen zum einschlafen. An sich hilft es tatsächlich ganz gut, allerdings musst sich dein Körper auch erst daran gewöhnen, um tatsächlich ganzheitlich wirken zu können und wirklich zu helfen.
Der Tipp bzgl dem Handy ist auch gut. An sich sollten die Augen sich schon vorm schlafen entspannen, also keine Bildschirme vor sich haben, da die Helligkeit deine Augen anders strapaziert. Da greift man doch besser zu einem Buch oder einem Hörbuch und einer Tasse Tee. Warme Milch mit Honig hilft auch.
Und noch zusätzlich als Tipp, worauf ich auch erst seit ein paar Jahren gekommen bin: Mit kalten Füßen kannst du nicht einschlafen. Achte also darauf, dass deine Füße, Hände und auch deine Nase warm sind. Nur dann kannst du dich wirklich entspannen. Nimm notfalls ein Kirschkernkissen mit ins Bett.
Ich hoffe dir hilft das eine oder andere 🙂
ja das kann helfen
5. Februar 2019 um 0:00 #22073i6ealTeilnehmerIch glaube Baldrian hilft umso mehr, desto mehr du daran glaubst. Ich würde dir eher empfehlen, bestimmte Atemtechniken zu erlernen. Viel effektiver und wenn du es gut gemeistert hast, schläfst du nach 60 Sekunden ein 😀
Ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=LRZjz2kKW8k6. Februar 2019 um 0:00 #22074IchWilmaTeilnehmerWenn ich mal Probleme mit dem Einschlafen habe nehme ich Rescue Tropfen, also Bachblüte, die helfen mir wunderbar um runterzukommen und einzuschlafen.
7. Februar 2019 um 0:00 #22075BridgetHTeilnehmerBei mir ist es Melatonin, das mir am ehesten bei Schlafproblemen hilft. Danach kann ich schlafen wie ein kleines Baby und mich im Schlaf erholen
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.