- Dieses Thema hat 7 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 7 Monaten von Hilde45.
- AutorBeiträge
- 14. September 2018 um 0:00 #22302Sebsi2Teilnehmer
Hey,
damit stehst du nicht alleine da! Vor allem bei noch jüngeren Kindern, ist es schwer einzuschätzen, ob sie einfach nur aufgeweckt sind, oder doch hyperaktiv und vielleicht sogar Aufamerksamkeitsdefizite haben.
Einen guten Ratgeber zu diesem Thema findest du hier: http://www.auer-verlag.de/03248-aufmerksamkeitsgestoerte-hyperaktive-kinder.html
Dort kannst du nachlesen, an welchen Merkmalen man hyperaktive Kinder erkennt, wie man mit ihnen umgeht, und denn Unterricht so gestaltet, dass alles reibungslos klappt.Viel Erfolg!
14. September 2018 um 0:00 #18135frankiePTeilnehmerHallo,
ich bin Lehrerin in einer Grundschule und habe in einer 1. Klasse ein etwas hyperaktives Kind. Bisher hatte ich damit keine Erfahrungen und weiß gar nicht, wie ich damit richtig umgehen soll.
Hat jemand evt. Tipps für mich?
18. September 2018 um 0:00 #22303Franz Josef NeffeTeilnehmerUm mit anderen richtig gut umgehen zu können, muss man als erstes mit sich selbst gut umgehen können – sonst ist man schon mal unglaubwürdig. Das wird in der Pädagogik in der Regel grundsätzlich übersehen.
In der neuen Ich-kann-Schule hab ich noch eine Erfolgsregel: Probiere das, was du mit dem Kind vorhast, erst an deinem Chef aus! Wenn du es dich mit dem Chef nicht traust, solltest du es auch mit dem Kind nicht tun.
Wenn du dir bei deinem Tun immer mehr Mühe gibst, ist das ein Zeichen, dass du alles verkehrt machst. Die Mühe wird von selbst immer weniger, wenn du es richtig machst. Kehre als um und probiere mal das Gegenteil aus, wenn es nicht weitergeht.
Praktische Lösungsbeispiele aus der Ich-kann-Schule findest du auch unter meinem Namen auf Youtube, Facebook und sonst im Net.
Arbeite dich nicht auf mit Methoden, wo die Probleme nicht schwinden sondern mehr und größer werden!
Ich freue mich auf deinen Erfolg.
Franz Josef Neffe6. April 2019 um 0:00 #22342AlinaTeilnehmerHallo,
also solche Schüler gibt es in jeder Klasse, man muss sie einfach immer beschäftigen, so dass sie keine Zeit für Unfug haben. Wenn der Unterricht fad ist, dann werden diese Schüler besonders aktiv und versuchen auch andere mitzuziehen, so dass schnell Chaos in der Klasse herrschen kann.
Die beste Lösung ist ein kreativer Unterricht, so dass die Schüler Spaß haben und ihr Interesse geweckt wird. Manchmal muss man sich wirklich den Kopf zerbrechen, um sich was einfallen zu lassen, besonders für hyperaktive Schüler.
Ich habe online für den Musikunterricht hier [url=www.lugert-shop.de/de/grundschule/die-vier-jahreszeiten-heft-cd-klassik-grundschule]https://www.lugert-shop.de/de/grundschule/die-vier-jahreszeiten-heft-cd-klassik-grundschule[/url] sehr gutes Material entdeckt. „Die vier Jahreszeiten“ habe ich mir auch bestellt und finde, dass es sehr gutes Unterrichtsmaterial für die Grundschule ist. Man bekommt eine CD und ein Heft mit Arbeitsblättern, die man prima kopieren kann. Ich arbeite momentan sehr gerne mit solchem Material, da es allen sehr viel Spaß macht und ich gemerkt habe, dass die Schüler immer mehr Freude am Musikunterricht haben, was mich sehr glücklich macht.
Liebe Grüße11. April 2019 um 0:00 #22343AdrienneTeilnehmerHallo,
der Grund für eine Hyperaktivität kann sehr unterschiedlich sein. Kinder können u.a. Hörprobleme haben, sie hören zu gut, d.h. der Geräuschpegel in der Klasse macht sie agressiv oder sie hören schlecht und bekommen nicht alles mit. Lernschwierigkeiten : u.a. hat man festgestellt, dass manche Menschen beim Lesen Probleme haben, wenn ein Text ( schwarze Schrift) auf weißem Papier geschrieben ist, das ändert sich bei farbigem Untergrund. Interessante Bücher bietet der VAk Verlag an
:https://www.vakverlag.de/verlag/paedagogik/Und wichtig ist auch, dass die Eltern zugänglich sind und man sich mit ihnen austauschen kann.
Einer meiner Söhne hat eine Überhörigkeit ( auditive Wahrnehmungsstörung ) er war nicht hyperaktiv sondern hat sich zurückgezogen. Geholfen hat ihm vor allem eine kinesiologische Behandlung. Aber da ist es halt wichtig, dass Schule und Elternhaus Hand in Hand arbeiten.
LG
Adrienne23. Dezember 2020 um 0:00 #22468barnbey3TeilnehmerHi Leute! Sucht ihr noch ein cooles Geschenk?
Ich kenne da eine Seite, wo man Roller Inliner und und und besorgen kann. Wenn ihr wollt, könnt ihr dort http://www.wheelz4kids.com/de/ ja einfach mal vorbeischauen. Schönen Abend noch.23. Januar 2021 um 0:00 #22485Riefenberger2TeilnehmerMeiner Tochter hat es geholfen, dass wir mit ihr mehr gelesen haben, quasi Kinderbücher von [URL]http://kinderbuchideen.de/[/URL]. Warum? Dadurch konnte sie zu Ruhe kommen.
18. Juni 2021 um 0:00 #22546MariaHeTeilnehmerMoin!
Das tut mir leider sehr leid für dich, aber ich selbst musste auch die Erfahrung mit einem ADHS Kind machen, dass sich dann eben durch die Art die Noten total verhaut hat.
Falls es ein solches Problem auch bei dir gibt, kannst du vielleicht mal [URL=http://www.heytimi.de/mathe-nachhilfe-online]Heytimi ausprobieren[/URL], eventuell klappt es ja dann besser, wenn die ganze Aufmerksamkeit auf ihn liegt.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.