- Dieses Thema hat 38 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 9 Monaten von
Moringabegeisterte Erika.
- AutorBeiträge
- 6. Dezember 2013 um 0:00 #23047
Adrienne
TeilnehmerEine weitere Übung aus dem Zhineng Qigong nennt sich
….Three Centers Merge Methode ……
… Die Drei Zentren Verschmelzen ….
oftmals wird im gesamten Körper ein Wärmegefühl wahrgenommen, ausprobieren.
http://www.zhinengqigong.de/qigong105.html
Adrienne
6. Dezember 2013 um 0:00 #23048Adrienne
TeilnehmerDie Drei Zentren Verschmelzen :
Erklärung : Chinesisch
1. Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren2. Video :
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren3. Video :
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenDie Übung täglich wiederholen.
Adrienne
31. Dezember 2013 um 0:00 #23049Adrienne
TeilnehmerBitte beachten :
Alle Zhineng Qigong Übungen werden folgendermaßen beendet :
Die Hände werden überkreuzt auf den Nabelbereich gelegt oder davor gehalten.
Frauen : rechte Hand zuerst, darüber die linke Hand legen.
Männer : linke Hand zuerst, darüber die rechte Hand legen.Mindestens 3 tiefe Atemzüge diese Position beibehalten.
Werden die Übungen unvermittelt beendet ohne die Energie ( Qi ) im Nabelbereich zu sammeln, kann u.a. ein unangenehmes Gefühl im Kopfbereich entstehen ( Schwindel ).
Adrienne
8. Januar 2014 um 0:00 #23050Adrienne
TeilnehmerHallo,
praktiziert Frau/Mann Zhineng Qigong sollte, da durch die Übungen Giftstoffe im Körper freigesetzt werden, im Laufe des Tages ausreichend Quell- oder sehr gutes Leitungswasser getrunken werden.
LG
Adrienne
23. Mai 2014 um 0:00 #23051Susi O.
TeilnehmerIch habe auch öfters kalte Hände und bei mir liegt es an Durchblutungsstörungen. Seitdem ich mit dem Rauchen aufgehört habe, ist es schon viel besser geworden. Hier ein interessanter Artikel zu dem Thema: http://www.fid-gesundheitswissen.de/innere-medizin/durchblutungsstoerungen/durchblutungsstoerungen-haben-sie-kalte-haende-und-fuesse/
30. Mai 2014 um 0:00 #23052Adrienne
Teilnehmer—————————————————————————
Lehrer Mington Gu zeigt auf dem folgenden Video ab ca. 7:15 die Schwingübung :
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenAdrienne
5. Juni 2014 um 0:00 #23053Susi O.
TeilnehmerEine sehr schöne Übung. Diesen Lehrer kannte ich noch gar nicht, sieht aber sehr inspirierend aus!
28. Juli 2014 um 0:00 #23055Adrienne
TeilnehmerDie Schüttelübung aus dem Qigong :
Ist in China aber inzwischen auch im Westen sehr beliebt. Einfach in der Ausübung mit einer starken Wirkung.
” Schüttle Sorgen und Krankheiten einfach ab ”
Mithilfe dieser Übung versucht man, die Energie im Körper wieder in den Fluss zu bringen, neues Qi aufzunehmen und verbrauchtes Qi abzugeben. Führt man die Schüttelübung aus, dann bahnt sich die Energie selbst den Weg durch den Körper. Sie regt an, belebt, wirkt heilend und vitalisierend.
Ausführung :
Aufrecht hinstellen, Füße stehen auf Hüft – oder Schulterbreite parallel zueinander. Knie sind.. leicht .. gebeugt .
Versuchen während der Übung zentriert und gut geerdet zu sein.
Augen schließen, wenn möglich, leicht und natürlich durch die Nase ein- und ausatmen.
Schultern entspannen, Arme und Hände locker halten.Zu Beginn ca.einige Minuten in dieser Position verweilen.
Dann beginnen den Körper von den Knien her zu schütteln.
Die Schüttelbewegung soll intuitiv erfolgen.
Nach und nach wird der gesamte Körper mit einbezogen.
Jeder Körperteil. jeder Muskel, jedes Organ, jede Zelle wird geschüttelt.
Loslassen und alles abschütteln ohne zu denken und ohne Beeinflußung.
Mindestens 5- 10 Minuten schütteln.Zum Schluß die Bewegungen verlangsamen und das Schütteln ausklingen lassen.
Danach, wie zu Beginn, einige Minuten in kompletter Ruhe und Stille verweilen und nachspüren.
Diese Übung 1x täglich praktizieren.Adrienne
16. August 2014 um 0:00 #23064Adrienne
TeilnehmerEine andere Übung aus dem Zhineng Qigong – Level 2 – Body and Mind –
Den Rücken beugen :
Ausführung : Nur soweit die Wirbelsäule nach unten bewegen wie z.Zt. möglich. Erreichen die Hände nicht den Boden, dann vorstellen, dass sie es bereits tun.
Die Wirbelsäule sehr langsam nach unten bewegen, Wirbel für Wirbel abrollen.
Das Hochkommen ebenso langsam ausführen .
Bei dieser Übung bleiben die Beine gestreckt und die Arme befinden sich immer direkt neben den Ohren. Mit dieser Armhaltung soll vermieden werden, dass der Rücken gebeugt wird und der Kopf sich nicht dementsprechend nach unten bewegt.
Diese Übung kann mehrmals wiederholt werden.Adrienne
13. Januar 2015 um 0:00 #23079Adrienne
TeilnehmerDie ” Wandhocke ” oder ” Wall Squats ” eine weitere Übung aus dem Zhineng Qigong.
Eine Übung zur Entspannung des Rückens, die vielleicht auch bei regelmässigem Praktizieren bei ” Kalten Händen ” hilfreich sein kann.
Ausführung :
Vor einer Wand oder Säule stehend die Füße möglichst eng zusammenhalten. Die Fußspitzen sollen die Wand berühren. Knie beugen und wieder langsam aufrichten. Das Aufrichten soll nicht mit der Kraft der Oberschenkel geschehen sondern mit der Energie aus dem Dantian( Nabelbereich ). Ausserdem kann man sich vorstellen, dass am Kopf ein Faden befestigt ist, der den Körper nach oben zieht.
Anfänger können die Füße schulterbreit auseinander stellen und ca. 10 – 15 cm von der Wand entfernt stehen.
Diese Übung reguliert den Qi – Fluss im Körper.
Wer durchhält und es bis zu 100 Wiederholungen täglich schafft wird gesund bleiben.Vorsicht bei Knieproblemen !
Erläuterung der Übung ( englisch ) :
http://www.chilel.com/new06-2000/wall_squatting.htm
Zu Beginn, sollten Schwierigkeiten bei der Ausführung der Übung bestehen, kann man sich z. Bsp. an einem Türrahmen , Pfosten oder Baum festhalten.
Die Übung nur soweit ausführen wie z. Zt. möglich und mit 10- 15 Wiederholungen oder weniger beginnen.
Adrienne
13. Januar 2015 um 0:00 #23080Adrienne
Teilnehmer” Wall Squats ”
Erläuterung : Englisch
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenIst es anfangs schwierig die Wallsquats auszuführen, dann besteht die Möglichkeit sie mit Hilfe eines Türrahmens, Baumes oder Pfostens auszuführen .
http://www.chilel.com/new6-2002/how_to_strengthen_your_upper_bod.htm
http://www.chilel.com/new1-2003/pulling_a_tree_gong-door.htm
Adrienne
13. Januar 2015 um 0:00 #23081Adrienne
TeilnehmerDie ” Wall Squats ” gezeigt von dem Lehrer Mington Gu … http://www.chicenter.com
ab : 1.00 – 1.54
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenund ” Taiji Ball ”
ab : 3.28 – 4.10
Adrienne
17. Januar 2015 um 0:00 #23082Adrienne
TeilnehmerUm das tägliche Üben nicht zu vergessen, folgende Seite ausdrucken und sich darüber freuen, dass man 100 Tage ohne Unterbrechung geübt hat. Wird nur 1 Tag ausgelassen, dann beginnt man von vorn.
http://www.chilel.com/100-Gong.pdf
Nur das tägliche Praktizieren erhöht die Lebensqualität .
LG
Adrienne
19. Januar 2015 um 0:00 #23083Adrienne
TeilnehmerDie ” Wandhocke ” Wall Squats ” kann auch mit einem Partner geübt werden.
http://www.chilel.com/new7-2002/china_trip_training.htm
Adrienne
19. Januar 2015 um 0:00 #23084Adrienne
Teilnehmer” Wall Squats ” mit Partner ausgeführt.
Ab. ca. 3.02 werden die Wall Squats gezeigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenDas Video ist auch zu sehen auf der Webseite :
http://www.zhigong.de ….. Filme
Haola
Adrienne
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.