Start / Wissensschatz / Artikel / Echtes Eisenkraut: Die Druidenpflanze mit starker Heilkraft
Pflanzenheilkunde

Echtes Eisenkraut: Die Druidenpflanze mit starker Heilkraft

Das Echte Eisenkraut war früher eine sehr beliebte Heilpflanze. Im Mittelalter hieß es noch: „Wer sie trägt, schläft gut, ist frohen Mutes und nie müde“. Doch heutzutage ist sie, wie viele Heilpflanzen, fast ganz in Vergessenheit geraten und wird sogar als Unkraut angesehen.

Dem Eisenkraut (Verbena officinalis) – auch Taubenkraut, Katzenkraut, Sagenkraut, Wunschkraut oder Diplomatenkraut genannt – wurden seit jeher magische Kräfte zugeschrieben. Dioskorides bezeichnete diese Pflanze, die viele Jahrhunderte als Allheilmittel galt, sogar als „heilige Pflanz“, Plinius nannte es das „heilige Kraut“. Die Pflanze mit dem zähen, vierkantigen Stängel galt als Kraut der Druiden, da es die einzige Pflanze gewesen sein soll,[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der Juni-Ausgabe 2010 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Echtes Eisenkraut: Die Druidenpflanze mit starker Heilkraft" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzenheilkunde

Brahmi – die ayurvedische Gedächtnispflanze

Hirn- und Nerventonikum für Jung und Alt

Brahmi ist eine indische Sumpfpflanze, die unsere Gedächtnisleistung verbessern, die Konzentration erhöhen und die Regeneration von Nervenzellen im Gehirn fördern kann. Als traditionelles Adaptogen aus dem Ayurveda stärkt sie die Anpassungsfähigkeit an Stress, und Informationen […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Kaki

Gesund durch den Winter mit der asiatischen Götterfrucht

Ihre optische Ähnlichkeit mit der Tomate ist verblüffend, doch ihr Fruchtfleisch schmeckt angenehm süß. Die ursprünglich aus Asien stammende Kaki-Frucht enthält jede Menge gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralstoffe und hat längst ihren Weg nach Europa gefunden. […]
Weiterlesen
Pflanzenheilkunde

Wehrhaft durch den Winter mit Echinacea

Nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild gibt bereits Hinweise auf ihre immunstärkende Wirkung. Auch klinische und pharma­kologische Studien haben die abwehrsteigernde Kraft von Echinacea purpurea längst bestätigt. So kann man mit arzneilichen Zubereitungen aus dem Purpursonnenhut […]
Weiterlesen
Juni 2010
Heilmittel, Biotreibstoff, Nahrungsquelle
Die Zukunft liegt im Meer
4,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage