Echtes Eisenkraut: Die Druidenpflanze mit starker Heilkraft

Das Echte Eisenkraut war früher eine sehr beliebte Heilpflanze. Im Mittelalter hieß es noch: „Wer sie trägt, schläft gut, ist frohen Mutes und nie müde“. Doch heutzutage ist sie, wie viele Heilpflanzen, fast ganz in Vergessenheit geraten und wird sogar als Unkraut angesehen.
Dem Eisenkraut (Verbena officinalis) – auch Taubenkraut, Katzenkraut, Sagenkraut, Wunschkraut oder Diplomatenkraut genannt – wurden seit jeher magische Kräfte zugeschrieben. Dioskorides bezeichnete diese Pflanze, die viele Jahrhunderte als Allheilmittel galt, sogar als „heilige Pflanz“, Plinius nannte es das „heilige Kraut“. Die Pflanze mit dem zähen, vierkantigen Stängel galt als Kraut der Druiden, da es die einzige Pflanze gewesen sein soll,[…]