Grüner Tee
Eisenräuber oder Kraftquelle?

Bancha, Matcha, Sencha, Genmaicha – die grünen Teesorten aus Japan und China sind im Westen populär geworden. Sie sorgen nicht nur für einen Hauch faszinierender Exotik in der Teetasse, sondern sollen darüber hinaus auch noch gesund sein. Das stimmt – wenn ein paar grundlegende Dinge beachtet werden.
Einst war der Teegenuss ein Privileg von Kaisern und Mönchen. Heute ist Tee ein alltägliches Getränk. Dank der Globalisierung hat man die Wahl zwischen vielen Teesorten, allein vom Grünen Tee sind fast 50 Sorten im Sortiment der Super- und Biomärkte sowie in Reformhäusern zu finden. Alle Teesorten stammen dabei von zwei Varianten der strauchartig wachsenden Pflanze Camellia sinensis ab, die[…]