Brahmi – die ayurvedische Gedächtnispflanze
Brahmi ist eine indische Sumpfpflanze, die unsere Gedächtnisleistung verbessern, die Konzentration erhöhen und die Regeneration von Nervenzellen im Gehirn fördern kann. Als traditionelles Adaptogen aus dem Ayurveda stärkt sie die Anpassungsfähigkeit an Stress, und Informationen […]
Kaki
Ihre optische Ähnlichkeit mit der Tomate ist verblüffend, doch ihr Fruchtfleisch schmeckt angenehm süß. Die ursprünglich aus Asien stammende Kaki-Frucht enthält jede Menge gesundheitsfördernde Vitamine und Mineralstoffe und hat längst ihren Weg nach Europa gefunden. […]
Wehrhaft durch den Winter mit Echinacea
Nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild gibt bereits Hinweise auf ihre immunstärkende Wirkung. Auch klinische und pharmakologische Studien haben die abwehrsteigernde Kraft von Echinacea purpurea längst bestätigt. So kann man mit arzneilichen Zubereitungen aus dem Purpursonnenhut […]
Galgant
„Galgant ist warm. In ihm ist keine Kälte, sondern Kraft“ – was ihn zu purem Gold für die Gesundheit macht. Bereits im 12. Jahrhundert war sich die berühmte naturheilkundige Äbtissin Hildegard von Bingen sicher: Kaum eine […]
Solidago
Zur Behandlung von Blasen- und Nierenentzündungen kennt die Phytotherapie kaum eine bessere Heilpflanze als die einheimische Goldrute. Weniger bekannt ist, dass die botanisch Solidago virgaurea genannte Pflanze auch auf die Psyche wirkt, wenn einem Menschen […]
Wunderbarer Holunder
Holunderblüten und -beeren sind gemeinhin bekannt für ihre gute Wirksamkeit bei Erkältungskrankheiten. Doch darüber hinaus entfaltet der Schwarze Holunder seine heilsamen Kräfte auch bei einer Fülle weiterer Indikationen. Kein Wunder, dass er zur Heilpflanze des […]
Heilpflanzen und Neurotransmitter im Wechselspiel
Starke Nerven und guter Schlaf – dringend brauchen wir diese wertvollen Ressourcen im Leben, doch kaum jemand kann in unserer hektischen Zeit ungetrübt von sich behaupten, er könne täglich über sie verfügen. Wenn der Leidensdruck […]
Salvestrole
Die Salvestrole, die zur Gruppe der Phytoalexine gehören – antimikrobiell wirksame Substanzen, die von Pflanzen zur Erregerabwehr gebildet werden – gelten seit ihrer Entdeckung als vielversprechend in der Ernährungsmedizin, insbesondere aufgrund ihrer unterstützenden Wirkung in […]
Die potente Heilwirkung von Olivenblättern
Heutzutage sind wir über sämtliche Aspekte rund um das nativ-kaltgepresste Olivenöl besser informiert als über jedes vergleichbare Naturprodukt, und so übertönen sich die Hymnen über den Zauber der Mittelmeerdiät und die Heilkräfte des flüssigen Golds. […]
Spagyrische Baumessenzen
Die alten großen Bäume: Sie werden so viel älter als wir Menschen. Sie wissen viel vom Leben und seinen Stürmen – dort, wo sie als Vermittler zwischen Himmel und Erde stehen. Vielen Menschen geben sie Kraft […]