Start / Wissensschatz / Artikel / Hightech-Pflanzen aus dem Labor
Mensch, Natur & Umwelt

Hightech-Pflanzen aus dem Labor

Gentechnik zur Rettung der Landwirtschaft?

Klimawandel, Insektensterben, weltweites Bevölkerungswachstum – die Landwirtschaft der Zukunft steht vor großen Herausforderungen. Schnelle Lösungen verspricht die Welt der Biotech-Labore: Molekulargenetische Züchtungsmethoden, auch als „Genscheren“ bekannt, sollen klimaangepasste Pflanzen liefern, die weniger Pestizide benötigen und die Erträge maximieren. Doch um den Anbau und die Vermarktung solcher Pflanzen in Europa zu erleichtern, müsste das europäische Gentechnikrecht geändert werden. Kritiker warnen vor unvorhersehbaren Folgen: für den Verbraucher, die Umwelt – und den Saatgutmarkt.

Deutschland im Hitzesommer 2018. Tiefe Trockenrisse durchziehen die Ackerböden, verdorrte Weizenflächen grenzen an gelbbraune Wiesen und Weideflächen. Die Getreideernte ist um fast ein Viertel eingebrochen, und auch Kartoffeln, Zuckerrüben und Tierfutteranbau leiden unter der extremen Trockenheit. Bundesagrarministerin Julia Klöckner spricht von einem „Witterungsereignis nationalen Ausmaßes“ und sichert betroffenen Landwirten staatliche Nothilfen in Höhe von rund 340 Millionen Euro zu. Zwar[…]

Den vollständigen Beitrag können Sie in der August-Ausgabe 2020 oder online lesen. Sie haben diesen Artikel bereits gekauft oder besitzen ein AboPlus? Bitte loggen Sie sich ein.

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.

Wollen Sie den den Artikel "Hightech-Pflanzen aus dem Labor" jetzt freischalten?

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Natur & Umwelt

Elektro­hypersensibilität

Wenn Strahlung krank macht

Viele kennen das: Man geht müde zu Bett, aber anstatt einzuschlafen, liegt man stundenlang wach. Schlafprobleme gehören zu den häufigsten Symptomen, die durch Funk ausgelöst werden. Auch chronische Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Konzentrations­schwierigkeiten oder […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Vandana Shiva

„Wir müssen uns gegen die Vorstellung wehren, dass es keine Zukunft für die Menschheit gibt“

Seit mehr als 50 Jahren kämpft Vandana Shiva, eine der größten Aktivistinnen unserer Zeit, für alles, was von Unfreiheit bedroht ist: Wälder, Flüsse, Saatgut, Boden, Biodiversität, und auch für jene Menschen, die davon leben. Unermüdlich […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Den Wald neu denken

„Wir müssen uns im Kopf umstellen, was unser Verständnis von Bäumen und Pflanzen angeht.“

Brennende Kiefern, marode Fichtenplantagen, bedrohte Eichen- und Buchenwälder: Schätzungen zufolge sind rund 80 % aller Bäume in Deutschland krank. Dabei gäbe es durchaus Möglichkeiten, dem Wald auch in Zeiten steigender Temperaturen und größerer Trockenheit wieder […]
Weiterlesen
August 2020
Regulierung der Immunabwehr
Mikroimmuntherapie
5,20 
Lieferzeit: 2-5 Werktage

Neu!
NATUR & HEILEN AboPlus

Mit dem AboPlus erhalten Sie zusätzlich zur monatlichen Printausgabe auch die vertonte Version des Heftes sowie unbegrenzten Zugang zum NATUR & HEILEN-Wissensschatz.

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage