Die Heilkräfte der Birke werden schon seit Jahrhunderten erfolgreich in der traditionellen Naturheilkunde genutzt – in Form von Blättern, Knospen, Rinde, dem Birkenpilz Chaga oder in zunehmendem Maße auch als Birkenaschenextrakt. Letzterer gilt bei einer Vielzahl von Erkrankungen als mineralstoffreiches Heilmittel, das Vitalstoffdefizite auffüllen und den Organismus sanft bei der Entsäuerung unterstützen kann.
Die Birke erfreut sich nicht nur als nachhaltiges, ökologisches Naturprodukt zunehmender Beliebtheit. Auch als Naturheilmittel findet sie immer mehr Beachtung, insbesondere der noch relativ unbekannte, aber sehr heilsame Birkenaschenextrakt. Dieser stammt aus den nördlichen Gebieten Lapplands, da die dort wachsenden Birken über einen besonderen Reichtum an Wirkstoffen verfügen. So zeigen verschiedene Untersuchungen, dass die Birken von den Moränen in Polarkreisnähe[…]