
Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert, ist aber noch sehr zeitgemäß: Durch manuelle Therapie und Hinweise zur Lebensführung kann die Osteopathie bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen helfen. Von Anfang an wurde dabei der Organismus als Ganzes betrachtet und behandelt. Zunehmend wird jedoch auch der gesamte Lebenskontext des Patienten einbezogen.
Nicht nur Körper und Seele werden als eine bis ins Innerste verwobene Einheit angesehen, deren Dysbalance Krankheit hervorruft, sondern auch das äußere Umfeld des Menschen wird als grundlegend für seine Gesundheit oder eben Krankheit betrachtet. Heilung kann in diesem Sinne nur erfolgen, wenn auch die Rahmenbedingungen stimmen. Sämtliche Lebensfaktoren des Patienten werden berücksichtigt, um ganzheitlich alles wieder in Bewegung und[…]