Restorative Justice
Versöhnung im Kreis der Gemeinschaft
Tragen wir nicht alle die Vision im Herzen, unsere Rechtssprechung so zu gestalten, dass sie Menschlichkeit, das Füreinander-Sorgen und auch die Sicherheit in unserer Gemeinschaft mit einbezieht? Wie kommen Menschen wieder miteinander in Kontakt, selbst im Angesicht von Verbrechen und Gewalt? Ein ungewöhnlicher Ansatz zur Bewältigung von Krisen kommt aus Brasilien in Form eines Kreises, des sogenannten „Restorative Circle“, in dem alle an dem Konflikt Beteiligten sowie ihr Umfeld zusammenkommen, um miteinander zu reden.
Dort entsteht durch Gewaltfreie Kommunikation ein Raum, in dem sich verlorenes Vertrauen wieder aufbauen kann und sich neue Beziehungen entwickeln können – und in dem am Ende meist Heilung stattfinden kann. Die brasilianische Regierung wendet diese Methode, die mittlerweile ins Rechtssystem integriert ist, seit mehreren Jahren mit Erfolg an. Die Restorative Circles, 1994 von Dominic Barter in Brasilien entwickelt, bringen[…]