
Piper nigrum, so der botanische Name des schwarzen Pfeffers, ist bis heute das am meisten verwendete Gewürz in den Küchen der Welt. In konzentrierter Form, als Schwarzer-Pfeffer-Extrakt, wirkt er stoffwechselanregend, leistungssteigernd und entschlackend.
Neben Salz ist er die wichtigste Zutat beim Kochen, und sein Name ist in zahlreiche Redensarten eingegangen: Die Rede ist vom schwarzen Pfeffer (Piper nigrum). Bis heute bezeichnet man reiche hanseatische Kaufleute, die mit dem Gewürzhandel viel Geld verdient haben, als Pfeffersäcke. Wer in früheren Jahrhunderten vermögend war, tischte seinen Gästen gepfefferte Speisen auf, wie Pfefferkuchen oder gepfefferten Wein, und[…]