Vollwertige Küchengeräte
Bei der Ernährung müssen ganz unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt sein, soll das Werk gelingen: Natürlich gehört dazu ganz wesentlich die Auswahl frischer und unverfälschter Lebensmittel. Damit aber noch nicht genug, denn einen Faktor müssen wir besonders beachten: die Gerätschaften, die wir einsetzen. Diesem Faktor wird in jüngerer Zeit viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, da wir uns der Risiken gar nicht bewusst sind, die mit dem inzwischen erreichten, unerhört hohen Grad an “Technisierung” der modernen Küchengeräte verbunden sind. In dieser Hinsicht werden wir ständig von Neuerungen überwältigt – und damit oft genug zum Opfer, wie das Beispiel der Mikrowellengeräte in NATUR & HEILEN 5/2005 gezeigt hat.
Selbst das vorzüglichste Lebensmittel kann durch ungeeignete Garverfahren und den Kontakt mit falschen Materialien gründlich verdorben werden. Dies ist übrigens nicht nur ein Phänomen unserer Tage, sondern betraf schon die Römer, wenn sie beispielsweise Wein und Essig in toxikologisch bedenklichen Blei-Amphoren aufbewahrten. Zur echten, ursprünglichen Naturküche gehört deshalb eine umsichtig zusammengestellte Ausstattung mit unverzichtbarem, hochwertigem “Hand-Werks-Zeug” für die naturnahe Verarbeitung[…]