Mensch, Natur & Umwelt

Allein gebliebener Zwilling

Bei meiner Tochter wurde anfangs eine Zwillingsschwangerschaft festgestellt. Geboren wurde aber nur ein Kind, was geschah mit dem anderen?

 

Antwort

Früher wurde das Verschwinden eines Zwillings im Mutterleib nur selten erkannt, weil dessen Gewebe meist vom Körper der Mutter resorbiert wird. Wie häufig das Absterben eines Zwillings vorkommt, ist auch heute noch nicht bekannt – vor allem, weil dies meist in den ersten Schwangerschaftswochen passiert, in denen die Mutter nichts davon bemerkt. Durch die technisch besseren Ultraschallgeräte wird diese frühe Zwillingsschwangerschaft inzwischen aber weit häufiger sichtbar.

Die Folgen für den überlebenden Zwilling können von gering bis einschneidend für das gesamte Leben sein. Die Erfahrung, die ersten Wochen oder Monate seiner Existenz von einem Geschwisterkind begleitet worden zu sein und schließlich allein zur Welt zu kommen, wird im Unterbewusstsein abgespeichert. Sie kann sich durch das Grundgefühl der Einsamkeit und des immer wiederkehrenden Trennungsschmerzes in bestimmten Situationen äußern – teils begleitet von Hilflosigkeit und Schuldgefühlen, allein überlebt zu haben. Manche fühlen sich nur als halber Mensch und stehen nicht auf zwei Beinen im Leben. Besonders stark kann die Sehnsucht nach Symbiose sein – also nach enger Verbindung mit einer nahestehenden Person, die sich dadurch vielleicht überfordert fühlt. Oder es fällt einem allein gebliebenen Zwilling schwer, sich auf einen Partner einzulassen, aus der tiefen Angst heraus, eine erneute Trennung von einem geliebten Menschen zu erleiden. Im Arbeitsleben kann diese vorgeburtliche Erfahrung dazu führen, für zwei arbeiten zu müssen und sich keinen Erfolg zu gönnen oder immer wieder etwas Neues anzufangen.

Die Kenntnis eines solchen vorgeburtlichen Traumas ist in der psychotherapeutischen Behandlung, in der EMDR-Traumatherapie (www.emdria.de) oder auch für die homöopathische Mittelfindung ein wertvoller Hinweis bei der Lösung seelischer Leiden. Es ist sicherlich hilfreich, wenn Hebammen oder Ärzte der Mutter mitteilen, dass eine Zwillingsschwangerschaft angelegt war, damit das geborene Kind später mit eventuellen Verlustängsten besser umgehen kann.

© 2018 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Nahaufnahme von Tautropfen auf einem Blatt, wobei ein großer Tropfen das Licht reflektiert. Das Bild hat einen weichen, grünen, unscharfen Hintergrund, der eine verträumte, natürliche Atmosphäre erzeugt.
Mensch, Natur & Umwelt

Die Intelligenz in der Natur

„Es wohnt ein Geist in allen Dingen“

In der modernen Naturwissenschaft galt die Natur lange als seelenlose Materie. Doch nun – zu Beginn des dritten Jahrtausends – entdecken immer mehr Forscher verblüffende Beispiele von Intelligenz und Geistigkeit in allen Bereichen – von […]
Weiterlesen
Ein Wolf steht in einem Feld voller Gänseblümchen, während drei verspielte Wolfsjungen ihn anstupsen und sein Gesicht lecken, umgeben von weißen Blumen und grünem Gras.
Mensch, Natur & Umwelt

Wie uns Tiere inspirieren können

Nestwärme und Familienbande in der Natur

Können uns Tiere durch die Art, wie sie sich um ihre Jungen kümmern und enge Gemeinschaften bilden, als Inspirationsquelle dienen? Millionen von Jahren folgten Wölfe, Wale und andere Tiere demselben bewährten Rezept für die Aufzucht […]
Weiterlesen
Eine Person mit weit aufgerissenen Augen liegt im Bett, größtenteils von einer weißen Decke bedeckt, und schaut hervor. Ein schwaches Raster sich kreuzender Linien überlagert das Bild und evoziert den Rhythmus des Lebens und ein Gefühl von Geborgenheit.
Mensch, Natur & Umwelt

Störzonen im Schlafzimmer erkennen & beseitigen

Die krankmachende Wirkung geopathischer Belastungen

Von der krankmachenden Wirkung von Erdstrahlen weiß man schon seit Tausenden von Jahren. Im alten China durfte kein Haus gebaut werden, bevor die „Erd-Wahrsager“ (Rutengänger) nicht bestätigt hatten, dass das Grundstück frei von „Erd-Dämonen“ sei. […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage