Ameisen im Haus
Antwort
Am besten wäre es, wenn Sie das Ameisennest ausfindig machen können, denn nur so haben Gegenmaßnahmen wirklich Erfolg. Sie können dann das Nest ausgraben und in den Wald oder auf eine Wiese bringen, so werden die nützlichen Insekten erhalten. Kleine Ameisen mögen keinen Rainfarn, weshalb er an vielen Stellen ins Nest gesteckt seine Wirkung tut und die Ameisen vertreibt. Auch Lavendelöl ist dafür geeignet. Hierfür kann man einen getränkten Wattebausch in die jeweiligen Gänge legen. Generell sollten keine Lebensmittel offen zugänglich sein, vor allem mögen Ameisen gerne süße Nahrungsmittel. Auch sollten die Abfallbehälter fest verschlossen sein. Teilweise holt man sich die Ameisen ungewollt mit frischer Blumentopferde selbst ins Haus, wenn der Balkon oder die Terrasse neu bepflanzt wird.
Manchmal sind die kleinen Mitbewohner allerdings sehr standhaft und rücken auch nach „gutem Zureden“ nicht davon ab, ihren Raum im Haus zu erobern und ihn mit immer größeren Heerscharen zu bevölkern. Dann helfen nur härtere Maßnahmen: So kann man beispielsweise möglichst nahe am Nest Schälchen mit einem halben Liter Wasser aufstellen, in das man fünf Esslöffel Zucker und zwei Esslöffel trockene Hefe oder Backpulver eingerührt hat. Nehmen die Ameisen diese Flüssigkeit in sich auf, setzt ein Gärungsprozess ein, der sie tötet.
© 2011 NATUR & HEILEN, Beratungsservice