Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Mensch, Natur & Umwelt / Entzündung der Haarwurzeln nach Trockenbürsten
Mensch, Natur & Umwelt

Entzündung der Haarwurzeln nach Trockenbürsten

Mein Mann leidet nach dem Trockenbürsten mit einer Naturborstenbürste verstärkt an einer Reizung der Haarwurzeln, bis hin zur Entzündung. Kann es an der Bürste liegen?

Antwort
Es ist sehr gut möglich, dass die Infektion durch Bakterien auf der Haut bzw. an den Haarwurzeln Ihres Mannes von der Bürste herrührte, mit der er sich trockenbürstete. Doch ist es auch wahrscheinlich, dass das Abwehrsystem der Haut zu diesem Zeitpunkt nicht ganz gut funktionierte. Denn wie im Artikel über Trockenbürsten in NATUR & HEILEN 05/2016 beschrieben, reicht es normalerweise aus, die Bürste nach jedem Trockenbürsten gründlich mit warmem fließenden Wasser auszuspülen, um alle Keime und abgeschilferten Hautpartikel loszuwerden. Falls jemand eine sehr empfindliche Haut hat, die sich leicht entzündet, kann man noch ein paar Spritzer Essigreiniger zu dem Wasser geben, mit dem man die Bürste reinigt.
Eventuell könnte auch ein Händedesinfektionsmittel, wie Sterillium, helfen, von dem man ein paar Spritzer auf den Händen verteilt und dann die Bürste damit abreibt. Es tötet die meisten Bakterien, Viren und Pilze ab. Allerdings können wir nicht genau sagen, wie lange eine Naturborstenbürste hält, wenn sie öfter mit Desinfektionsmittel abgerieben wird. Wie im Artikel beschrieben, ist es wichtig, die Bürste nach der Reinigung durch und durch zu trocknen, sei es über der Heizung oder auch in der Sonne mit UV-Strahlung, um den Keimen den Garaus zu machen. Die Trocknung sollte möglichst rasch geschehen, denn im feuchten Milieu vermehren sich die Bakterien schneller.

© 2016 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Natur & Umwelt

Elektro­hypersensibilität

Wenn Strahlung krank macht

Viele kennen das: Man geht müde zu Bett, aber anstatt einzuschlafen, liegt man stundenlang wach. Schlafprobleme gehören zu den häufigsten Symptomen, die durch Funk ausgelöst werden. Auch chronische Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Konzentrations­schwierigkeiten oder […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Vandana Shiva

„Wir müssen uns gegen die Vorstellung wehren, dass es keine Zukunft für die Menschheit gibt“

Seit mehr als 50 Jahren kämpft Vandana Shiva, eine der größten Aktivistinnen unserer Zeit, für alles, was von Unfreiheit bedroht ist: Wälder, Flüsse, Saatgut, Boden, Biodiversität, und auch für jene Menschen, die davon leben. Unermüdlich […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Den Wald neu denken

„Wir müssen uns im Kopf umstellen, was unser Verständnis von Bäumen und Pflanzen angeht.“

Brennende Kiefern, marode Fichtenplantagen, bedrohte Eichen- und Buchenwälder: Schätzungen zufolge sind rund 80 % aller Bäume in Deutschland krank. Dabei gäbe es durchaus Möglichkeiten, dem Wald auch in Zeiten steigender Temperaturen und größerer Trockenheit wieder […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage