Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Mensch, Natur & Umwelt / Entzündung der Haarwurzeln nach Trockenbürsten
Mensch, Natur & Umwelt

Entzündung der Haarwurzeln nach Trockenbürsten

Mein Mann leidet nach dem Trockenbürsten mit einer Naturborstenbürste verstärkt an einer Reizung der Haarwurzeln, bis hin zur Entzündung. Kann es an der Bürste liegen?

Antwort
Es ist sehr gut möglich, dass die Infektion durch Bakterien auf der Haut bzw. an den Haarwurzeln Ihres Mannes von der Bürste herrührte, mit der er sich trockenbürstete. Doch ist es auch wahrscheinlich, dass das Abwehrsystem der Haut zu diesem Zeitpunkt nicht ganz gut funktionierte. Denn wie im Artikel über Trockenbürsten in NATUR & HEILEN 05/2016 beschrieben, reicht es normalerweise aus, die Bürste nach jedem Trockenbürsten gründlich mit warmem fließenden Wasser auszuspülen, um alle Keime und abgeschilferten Hautpartikel loszuwerden. Falls jemand eine sehr empfindliche Haut hat, die sich leicht entzündet, kann man noch ein paar Spritzer Essigreiniger zu dem Wasser geben, mit dem man die Bürste reinigt.
Eventuell könnte auch ein Händedesinfektionsmittel, wie Sterillium, helfen, von dem man ein paar Spritzer auf den Händen verteilt und dann die Bürste damit abreibt. Es tötet die meisten Bakterien, Viren und Pilze ab. Allerdings können wir nicht genau sagen, wie lange eine Naturborstenbürste hält, wenn sie öfter mit Desinfektionsmittel abgerieben wird. Wie im Artikel beschrieben, ist es wichtig, die Bürste nach der Reinigung durch und durch zu trocknen, sei es über der Heizung oder auch in der Sonne mit UV-Strahlung, um den Keimen den Garaus zu machen. Die Trocknung sollte möglichst rasch geschehen, denn im feuchten Milieu vermehren sich die Bakterien schneller.

© 2016 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Natur & Umwelt

Wie uns Tiere inspirieren können

Nestwärme und Familienbande in der Natur

Können uns Tiere durch die Art, wie sie sich um ihre Jungen kümmern und enge Gemeinschaften bilden, als Inspirationsquelle dienen? Millionen von Jahren folgten Wölfe, Wale und andere Tiere demselben bewährten Rezept für die Aufzucht […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Störzonen im Schlafzimmer erkennen & beseitigen

Die krankmachende Wirkung geopathischer Belastungen

Von der krankmachenden Wirkung von Erdstrahlen weiß man schon seit Tausenden von Jahren. Im alten China durfte kein Haus gebaut werden, bevor die „Erd-Wahrsager“ (Rutengänger) nicht bestätigt hatten, dass das Grundstück frei von „Erd-Dämonen“ sei. […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

„Wir haben alles, was wir für den Aufbau einer alternativen, einer neuen Welt brauchen“

Jakob von Uexküll

Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises (Right Livelihood Award) und des Weltzukunftsrats, ist in diesem Jahr 80 geworden. Als einer der wichtigsten Pioniere für eine friedlichere, gerechtere und nachhaltigere Welt hat er mit seinen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage