Mensch, Natur & Umwelt

Fuchsbandwurm in Wildkräutern

Ist es nicht gefährlich, im Hinblick auf den Fuchsbandwurm in der freien Natur Kräuter und Pflanzen zu ernten?
 

Antwort
Hierzu die Meinung unseres Autors Norbert Messing, der den Artikel über “Vitaminpillen aus der Natur” in NATUR & HEILEN Heft 6/02 verfasst hat:

Manche meinen, draußen in der Natur lauerten nur Gefahren, der Fuchsbandwurm hält sich bereit, um über die menschliche Leber herzufallen; Zecken wollen sich an unserem Lebenssaft laben und belohnen die Gratis-Verköstigung mit Borreliose und Hirnhautentzündung; an Sträuchern locken Tollkirschen zum tödlichen Naschen; Knollenblätterpilze warten darauf, zur letzten Mahlzeit für sachkundige Sammler zu werden. Dies alles ist Realität – aber maßlos übertrieben. Wer ein klein wenig Umsicht walten lässt und sich gut informiert, bewegt sich in der Natur sicherer als im Supermarkt und auf dem Asphalt der Städte…

Beispiel Fuchsbandwurm: Dieser Parasit hat sich zwar tatsächlich unter Füchsen und anderen Wildtieren (oder streunenden Katzen) geradezu epidemieartig verbreitet und kann dem Menschen gefährlich werden. Wie jedoch alle Untersuchungen zeigen, werden selbst gefährdete Personengruppen wie etwa Waldarbeiter von den unwillkommenen Schmarotzern so gut wie nie befallen. Eine Untersuchung aus der Schweiz (Kantonales Labor, Basel) ergab statistische 1,5 Erkrankungsfälle auf eine Million Einwohner! Kann man es somit rechtfertigen, das Abkochen von im Wald gesammelten Beeren zu empfehlen (wobei alle Nährstoffe verloren gehen), wie es die Gesundheitsbehörden seit Jahren geradezu penetrant tun? Außerdem ist die Verseuchung regional sehr unterschiedlich, dies kann aber beim Gesundheitsamt in Ihrer Nähe nachgefragt werden.

Bei entsprechenden Verhaltensregeln steht einer freudigen Ernte in der Natur also nichts im Wege!

© 2002 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Natur & Umwelt

Elektro­hypersensibilität

Wenn Strahlung krank macht

Viele kennen das: Man geht müde zu Bett, aber anstatt einzuschlafen, liegt man stundenlang wach. Schlafprobleme gehören zu den häufigsten Symptomen, die durch Funk ausgelöst werden. Auch chronische Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Konzentrations­schwierigkeiten oder […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Vandana Shiva

„Wir müssen uns gegen die Vorstellung wehren, dass es keine Zukunft für die Menschheit gibt“

Seit mehr als 50 Jahren kämpft Vandana Shiva, eine der größten Aktivistinnen unserer Zeit, für alles, was von Unfreiheit bedroht ist: Wälder, Flüsse, Saatgut, Boden, Biodiversität, und auch für jene Menschen, die davon leben. Unermüdlich […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Den Wald neu denken

„Wir müssen uns im Kopf umstellen, was unser Verständnis von Bäumen und Pflanzen angeht.“

Brennende Kiefern, marode Fichtenplantagen, bedrohte Eichen- und Buchenwälder: Schätzungen zufolge sind rund 80 % aller Bäume in Deutschland krank. Dabei gäbe es durchaus Möglichkeiten, dem Wald auch in Zeiten steigender Temperaturen und größerer Trockenheit wieder […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage