Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Mensch, Natur & Umwelt / Hyposensibilisierung bei Wespenallergie
Mensch, Natur & Umwelt

Hyposensibilisierung bei Wespenallergie

Seit Längerem leide ich unter einer Wespenallergie und bin mehrere Monate des Jahres auf ein „Notfall-Set“ mit Antihistaminikum, Cortison und Adrenalin angewiesen. Wie sinnvoll ist eine Hyposensibilisierung, und welche Nebenwirkungen können auftreten?


Antwort

Die Hyposensibilisierung bei Wespengiftallergie ist eine sinnvolle Maßnahme. Am besten sollte sie in den Wintermonaten vorgenommen werden, wenn es keine stechenden Insekten gibt. Über mehrere Wochen wird eine kleine Dosis des Giftes unter die Haut gespritzt und die Dosis dabei allmählich gesteigert. Die Behandlung sollte ausschließlich von einem Allergologen oder dem Hausarzt durchgeführt werden, denn als sehr selten auftretende Nebenwirkung ist eine starke allergische Reaktion möglich, die allerdings – wenn überhaupt – nur bei den ersten Injektionen auftritt.

Die Hyposensibilisierung kann geradezu lebensrettend sein, denn bei einem Wespenstich kommt es schlimmstenfalls zum lebensbedrohlichen sogenannten anaphylaktischen Schock, ausgelöst durch hohe Histaminausschüttung mit anschließendem extremen Blutdruckabfall.

Beim Heuschnupfen oder der saisonalen Pollenallergie gibt es weitaus schonendere Maßnahmen, die auf die langfristige Umstellung des Immunsystems zielen, wie Akupunktur und Symbioselenkung des Darmes. Diese Maßnahmen können in Ihrem Falle auch sinnvoll sein, allerdings nur zur Unterstützung. Es sollte also am besten mit dem abgeschwächten Allergen, dem Wespengift, gearbeitet werden. Vermutlich sind Sie danach für immer die lebensbedrohlichen Symptome im Falle eines Wespenstiches los.

Eine weitere alternative Möglichkeit ist die klassische konstitutionelle Homöopathie, bei der die Bereitschaft für Allergien, und wie in Ihrem Falle speziell bei Wespen, allmählich Schritt für Schritt abgebaut wird.

© 2014 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Natur & Umwelt

Störzonen im Schlafzimmer erkennen & beseitigen

Die krankmachende Wirkung geopathischer Belastungen

Von der krankmachenden Wirkung von Erdstrahlen weiß man schon seit Tausenden von Jahren. Im alten China durfte kein Haus gebaut werden, bevor die „Erd-Wahrsager“ (Rutengänger) nicht bestätigt hatten, dass das Grundstück frei von „Erd-Dämonen“ sei. […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

„Wir haben alles, was wir für den Aufbau einer alternativen, einer neuen Welt brauchen“

Jakob von Uexküll

Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises (Right Livelihood Award) und des Weltzukunftsrats, ist in diesem Jahr 80 geworden. Als einer der wichtigsten Pioniere für eine friedlichere, gerechtere und nachhaltigere Welt hat er mit seinen […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

„Leider wird die Umweltmedizin bis heute weitgehend ignoriert!“

Warum wird der eine krank, während der andere unter den gleichen Umweltbelastungen gesund bleibt? Warum haben allergische und entzündliche Erkrankungen in den letzten Jahrzehnten so stark zugenommen? Und: Hat unsere Umwelt gar einen Anteil am […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage