Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gesundes Leben / Kann Taurin schädlich sein?
Gesundes Leben

Kann Taurin schädlich sein?

Ich mache viel Sport und trinke regelmäßig Energydrinks mit Taurin, um fit zu bleiben und die Muskeln mit Nährstoffen zu versorgen. Gibt es Bedenken dagegen?

 

Antwort

Taurin ist eine Aminosäure und Bestandteil unseres Organismus. Es wird in der Leber und im Gehirn unter Mitwirkung von Vitamin B6 gebildet und findet sich vor allem in Muskelzellen, im Herzen, im Gehirn, im Blut und in den Augen. Zusätzlich wird Taurin auch aus eiweißreicher Nahrung wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milch aufgenommen. Im Körper leistet diese Aminosäure vor allem bei der Fettverdauung wertvolle Hilfe, aber auch für die Nerven- und die Herzfunktion sowie für die Netzhaut der Augen spielt sie eine wichtige Rolle. Hier kommen Präparate mit Taurin bei gesundheitlichen Problemen gezielt zum Einsatz.

Das in Energydrinks enthaltene Taurin ist synthetisch hergestellt. Die gesundheitlichen Nebenwirkungen sind bei Überdosierung und vor allem in Zusammenhang mit Koffein und Alkohol zwar noch nicht ausreichend erforscht, lassen jedoch bereits jetzt einen Zusammenhang mit vermehrtem Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Nervosität, Übelkeit und Kreislaufkollaps vermuten. Auch im Sport sind Energydrinks mit Taurin nur bedingt ratsam, denn der schnelle Energiekick ist – vor allem in hoher Dosierung und in Verbindung mit Alkohol – für das Herz-Kreislauf-System sehr belastend. Außerdem entziehen diese Getränke dem Körper Flüssigkeit, statt ihn mit Wasser und Mineralstoffen zu versorgen. Hier wäre eine Apfelsaftschorle (3:1) oder ein alkoholfreies Bier sinnvoller, denn sie enthalten ausreichend Flüssigkeit, Glucose, Magnesium, Kalium und B-Vitamine, um die Defizite nach körperlicher Anstrengung wieder auszugleichen.

© 2018 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundes Leben

Heilpilze

in der Prävention und Behandlung von chronischen Krankheiten

Vitalpilze sind faszinierende Organismen, die nicht nur als ­Speisepilze Verwendung finden, sondern uns auch wirksam bei verschiedensten Erkrankungen helfen können. Mit ihrem enormen Heilpotenzial können sie schulmedizinische ­Behandlungen effektiv unterstützen, indem sie die Wirkung ­bestimmter […]
Gesundes Leben

Der Omega-3-Index

Einer der wichtigsten Blutmarker für unsere Gesundheit

Was die Versorgung mit lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren betrifft, wird ­häufig die Ansicht vertreten, mit dem Konsum von Leinöl und Walnüssen könne man seinen täglichen Bedarf an Omega-3 decken. Ein Irrtum, der u. a. dazu führt, dass […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Jellybush-Honig

Der australische Bruder des Manuka-Honigs

Weltweit wird der neuseeländische Manuka-Honig für seine antimikrobiellen Eigenschaften aufgrund seines hohen Methylglyoxal-Gehalts (MGO) geschätzt. Weniger bekannt ist hierzulande sein australischer Verwandter, der Jellybush-Honig, der dem Manuka-Honig in seiner antiseptischen Wirksamkeit und seinen vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage