Mensch, Natur & Umwelt

LED-Lampen und Umweltbelastung

Haben Sie Erfahrungen zur Umweltbelastung bei Herstellung und Entsorgung von LED-Sparlampen? Wie ist deren Strahlenbelastung durch Elektrosmog? Vielleicht können Sie mir Hinweise geben.
 

Antwort:
Von den Leuchtmitteln selbst gehen keine elektromagnetischen Strahlungen aus. Etwas anderes ist es mit deren Netzteilen. Die Entwicklung der weißen LED-Leuchten mit Wechselstrom steht jedoch noch am Anfang. Wie die Spannung verringert wird, ob durch Transformator oder ausgetüftelte Schaltungen, und ob diese Technik im Schraubsockel oder separat untergebracht wird, all dies wird sich auf die Emmissionen auswirken. Auf jeden Fall enthalten alle elektronischen Schaltungen Gifte (Flammschutzmittel, Leiterplatten usw.). Genauere Erkenntnisse darüber werden wir wohl erst bekommen, wenn diese Leuchten auf dem Markt sind, momentan kann darüber noch nichts Genaueres gesagt werden. Aber es hat in jedem Fall seinen Preis, den Tag mit hochtechnologisierten Lampen zu verlängern – auch die LED-Lampen werden nicht preiswert sein.

Die LED-Fahrradlampen hingegen sind in der Regel Batterielampen, sie werden also mit Gleichstrom versorgt. Batterien sind übrigens kleine Chemiewerke und hochgiftig. In der Müllverbrennung explodieren sie. Aber dafür gibt es ja ein Rücknahmesystem.

Die Firma Busch & Müller produziert auch LED-Lampen für den Dynamobetrieb am Fahrrad. Diese Lampen habe eine Art Vorschaltgerät.
LEDs brauchen neben einer Spannungsregulierung (es gibt auch integrierte Schaltkreise, die die Spannung regeln können) auch einen Gleichrichter. Die Alternative wäre, je zwei LEDs gegenläufig zu schalten, so dass sie abwechselnd leuchten. Das wäre die einfachste und ungiftigste Lösung, ist aber technisch nicht zu bewerkstelligen. Und: LEDs bestehen wie alle Halbleiter aus synthetischem Material, das bei Verbrennung giftige Stoffe freisetzt.

Wir müssen hier abwarten, was uns die Industrie vorsetzt, noch ist dazu keine eindeutige Aussage zu machen.

© 2009 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Natur & Umwelt

Elektro­hypersensibilität

Wenn Strahlung krank macht

Viele kennen das: Man geht müde zu Bett, aber anstatt einzuschlafen, liegt man stundenlang wach. Schlafprobleme gehören zu den häufigsten Symptomen, die durch Funk ausgelöst werden. Auch chronische Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Konzentrations­schwierigkeiten oder […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Vandana Shiva

„Wir müssen uns gegen die Vorstellung wehren, dass es keine Zukunft für die Menschheit gibt“

Seit mehr als 50 Jahren kämpft Vandana Shiva, eine der größten Aktivistinnen unserer Zeit, für alles, was von Unfreiheit bedroht ist: Wälder, Flüsse, Saatgut, Boden, Biodiversität, und auch für jene Menschen, die davon leben. Unermüdlich […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Den Wald neu denken

„Wir müssen uns im Kopf umstellen, was unser Verständnis von Bäumen und Pflanzen angeht.“

Brennende Kiefern, marode Fichtenplantagen, bedrohte Eichen- und Buchenwälder: Schätzungen zufolge sind rund 80 % aller Bäume in Deutschland krank. Dabei gäbe es durchaus Möglichkeiten, dem Wald auch in Zeiten steigender Temperaturen und größerer Trockenheit wieder […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage