Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mandelsteinchen entfernen

Mandelsteinchen entfernen

Ich suche nach Möglichkeiten, Mandelsteine (Tonsillolithe) mit naturheilkundlichen Mitteln zu behandeln und weiteren vorzubeugen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

 

Antwort

Mandelsteinchen werden in der Fachliteratur sehr unterschiedlich bewertet. Mediziner halten sie in vielen Fällen zwar für lästig und unangenehm für den Betroffenen, aber letztlich für harmlose helle Gebilde in den Furchen der Mandeln, die sich oft von selbst lösen und hinuntergeschluckt werden. Man kann auch manuell nachhelfen, entweder mit einem Wattestäbchen oder mit dem Stil eines Teelöffels, was aber sicherlich nicht ganz ungefährlich ist. Eher gehört die Entfernung der Mandelsteine in die Hände eines Hals-Nasen-Ohren-Arztes.

Entstehen sie aufgrund einer chronischen Mandelentzündung, wird oft zu einer operativen Entfernung der Mandeln geraten. Günstiger für das Immunsystem ist beispielswiese eine homöopathische Konstitutionsbehandlung, um die Abwehr zu stärken.

Manchen Menschen hilft es auch, die Steine zum Verschwinden zu bringen und ihnen vorzubeugen, wenn sie sich laktosefrei ernähren oder zumindest Milch aus ihrem Speiseplan streichen. Wieder anderen hat das 15-minütige Ölziehen mit Sonnenblumenöl am Morgen geholfen (das Öl danach nicht schlucken, sondern ausspucken).

Eine weitere Möglichkeit ist, nach dem Zähneputzen ein paar Tropfen des von Dr. Steidl entwickelten Para-Rizols (siehe auch N & H 07/2011) auf die Zahnbürste zu geben. Das Para-Rizol ist jetzt auch als „Ölekomposit Gewürznelke“ von Silja Luft-Steidl im Handel.

Zu den gängigen Hausmitteln zählt auch das Gurgeln mit Mundwasser (Listerine) oder mit Salzwasser, das jedoch nur eventuellen Mundgeruch bessert, nicht aber die Tonsillensteine zum Verschwinden bringt.

© 2015 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Auf grünen Stielen blühen vor einem verschwommenen grün-gelben Hintergrund Büschel kleiner, sternförmiger rosa Blüten mit gelber Mitte.
Pflanzenheilkunde

Tausendgüldenkraut

Hochwirksame Bitterpflanze bei Verdauungsproblemen und Essstörungen

Wenn die allgemeine Verdauungskraft geschwächt ist, es an Appetit fehlt oder fetthaltige Nahrungsmittel schlecht vertragen werden, ist das zu den Bitterpflanzen gehörende Tausendgüldenkraut eine wertvolle Hilfe zur allgemeinen Verbesserung der Verdauungsleistung. Auch bei Krankheitsbildern wie […]
Geometrische heilige Symbole auf schwarzem Hintergrund, mit komplizierten Linien, Kreisen, Dreiecken, Pfeilen, Halbmonden und himmlischen Mustern in einem symmetrischen, dekorativen Stil.
Ganzheitlich Heilen

Medizin zum Aufmalen

Heilen mit Zeichen und Symbolen

Während der gesamten Menschheitsgeschichte übte die Kraft von Symbolen eine große Faszination aus – man denke nur an die Höhlenmalereien der Steinzeit oder an Körperbemalungen mancher Naturvölker. Strichformen und Symbole transportieren das Immaterielle, Unsichtbare, den […]
Eine Frau mit lockigem Haar lächelt mit geschlossenen Augen und erhobenen Armen. Sie steht draußen im Sonnenlicht mit grünen Bäumen im Hintergrund.
Wege nach Innen

Mega-Intelligenz

Als natürliches Gegengewicht zur KI

Ich denke, also bin ich? Der langjährige Management-Consultant Dr. Fritz Kröger sagt: Der Mensch ist und kann so viel mehr! Sich nur auf die Fähigkeit, logisch zu denken, zu verlassen, ist für ihn eine ­fatale […]

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage