Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Microkinesitherapie – minimale Berührung regt Selbstheilung an

Microkinesitherapie – minimale Berührung regt Selbstheilung an

Eine Freundin erzählte mir ganz begeistert von ihren Erfolgen mit der Microkinesitherapie nach einem Schleudertrauma. Was kann man sich denn darunter vorstellen?
Sabine T., Fürth

Antwort:

Die Microkinesitherapie („Micro“ = kleinste, „Kinesis“ = Bewegung) ist eine ganzheitliche Körpertherapie, die in den 1980er-Jahren von den französischen Osteopathen Daniel Grosjean und Patrice Benini in enger Zusammenarbeit mit Biologen, Embryologen und Physikern entwickelt wurde. Ähnlich wie bei der Homöopathie wird dem Körper durch minimale Stimulationen des Therapeuten die Möglichkeit gegeben, adäquat zu reagieren, gespeicherte Altlasten loszulassen und somit seine Selbstheilungskräfte zu stärken. Infektionen, Überlastungen, Giftstoffe und insbesondere auch erlittene Traumata – körperlich oder psychisch – hinterlassen eine Art „Narbe“ in den Zellen. Die Microkinesitherapie hilft, auf natürliche Weise diese negativen Erinnerungen des Körpers abzubauen. Bei der Behandlung liegen Sie bekleidet auf einer Liege und der Therapeut identifiziert die Störfelder, die in Ihrem Körper den vitalen Rhythmus, auch Mikrobewegung genannt, behindern. Mithilfe spezieller Techniken verbindet der Therapeut diese Stellen mit ihrem Entstehungsursprung, bis der vitale Rhythmus wieder einsetzt. Dies ist auch als Patient oft durch ein sofortiges Gefühl der Erleichterung spürbar. Gute Erfolge lassen sich insbesondere erzielen bei Schmerzen, Migräne, nach Verletzungen oder bei Störungen des Bewegungsapparats. Aber auch Ängste, psychosomatische Beschwerden, Stress- und Erschöpfungszustände oder vegetative Problematiken lassen sich mit der Microkinesitherapie gut auflösen. Auch vorgeburtlich entstandene „Narben“ werden mit dieser Methode zur Heilung angeregt. Normalerweise sind ein bis drei Behandlungen im Abstand mehrerer Wochen notwendig, um dem Körper Zeit zur Selbstheilung zu lassen. Da die Behandlung sanft und schmerzfrei abläuft, ist sie auch sehr gut für Kinder und Babys geeignet.

© 2019 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Zu guter Letzt

Die Kraft der Gemeinschaft

Wir Menschen sind Gemeinschaftswesen, wir brauchen einander. Wir brauchen Orte und Möglichkeiten, die Körper, Geist, Herz und Seele nähren. Gerade heute, in einer Zeit, in der Kirche und Dorf ihre einst stärkende Funktion in großen […]
Weiterlesen
Editorial

Editorial Februar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Gefärbt und durchdrungen von zahlreichen Ereignissen – glück­lichen wie traurigen – schlängelt sich unser Leben durch lichtvolle und dunklere Phasen. Von Kindheit an tragen wir in uns eine tiefe Sehnsucht: die Sehnsucht nach Geborgenheit, nach […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Jellybush-Honig

Der australische Bruder des Manuka-Honigs

Weltweit wird der neuseeländische Manuka-Honig für seine antimikrobiellen Eigenschaften aufgrund seines hohen Methylglyoxal-Gehalts (MGO) geschätzt. Weniger bekannt ist hierzulande sein australischer Verwandter, der Jellybush-Honig, der dem Manuka-Honig in seiner antiseptischen Wirksamkeit und seinen vielversprechenden Anwendungsmöglichkeiten […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage