Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Mensch & Gesellschaft / Mensch, Natur & Umwelt / Reizklima – Was ist darunter zu verstehen?
Mensch, Natur & Umwelt

Reizklima – Was ist darunter zu verstehen?

Können Sie mir den Begriff „Reizklima“ erklären? Der Arzt riet diesbezüglich, sich bei Bluthochdruck nicht höher als 1000 Meter aufzuhalten.

Antwort

Das sogenannte Reizklima wirkt auf die Haut, die inneren Organe, den Stoffwechsel und auch auf die Seele ein, indem es alle Ebenen anregt und zu deren Aktivität beiträgt. Zu den Faktoren, die den Organismus beim Reizklima fordern, gehören der Wind (eher stärkere Brisen), die Temperatur (eher niedrige), die Luftfeuchtigkeit (eher hoch oder schwankend) und im Falle von Meeresklima auch der Salzgehalt in der Luft. Bei uns in Deutschland zählen die Ostsee, die Nordsee, aber auch das Hochgebirge zu den reizstarken Regionen. Auch die UV-Strahlung ist an diesen Orten höher. Für die Alpenländer gilt insbesondere das Gebirgsklima als Reizklima.

Ab einer Höhe von etwa 800 Metern kann man schon charakteristische Züge des Hochgebirgsklimas finden. Ist jemand sensibel für die Auswirkungen des Reizklimas in der Höhe, das heißt, passen sich die inneren Organe und Strukturen – vor allem Herz, Lunge, Blutdruck und Gefäße – nicht mehr so schnell an die Luftverdünnung, die Temperaturschwankungen, die veränderte Sonnen- und Ozonstrahlung an, sollte man sogar schon in Höhen ab 800 Metern vorsichtig sein. 

© 2014 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Mensch, Natur & Umwelt

Wie uns Tiere inspirieren können

Nestwärme und Familienbande in der Natur

Können uns Tiere durch die Art, wie sie sich um ihre Jungen kümmern und enge Gemeinschaften bilden, als Inspirationsquelle dienen? Millionen von Jahren folgten Wölfe, Wale und andere Tiere demselben bewährten Rezept für die Aufzucht […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

Störzonen im Schlafzimmer erkennen & beseitigen

Die krankmachende Wirkung geopathischer Belastungen

Von der krankmachenden Wirkung von Erdstrahlen weiß man schon seit Tausenden von Jahren. Im alten China durfte kein Haus gebaut werden, bevor die „Erd-Wahrsager“ (Rutengänger) nicht bestätigt hatten, dass das Grundstück frei von „Erd-Dämonen“ sei. […]
Weiterlesen
Mensch, Natur & Umwelt

„Wir haben alles, was wir für den Aufbau einer alternativen, einer neuen Welt brauchen“

Jakob von Uexküll

Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises (Right Livelihood Award) und des Weltzukunftsrats, ist in diesem Jahr 80 geworden. Als einer der wichtigsten Pioniere für eine friedlichere, gerechtere und nachhaltigere Welt hat er mit seinen […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage