Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Gesundes Leben / Vitamin-D-Mangel im Alter
Gesundes Leben

Vitamin-D-Mangel im Alter

Bei meiner 70-jährigen Mutter wurde ein starker Vitamin-D-Mangel festgestellt. Entsprechende (auch natürliche) Präparate verträgt sie nicht.

Antwort

Wo genau der Vitamin-D-Mangel bei Ihrer Mutter herrührt, lässt sich ohne Laborbefunde bzw. eine ergänzende Knochendichtemessung nur schwer sagen. In vielen Fällen ist ein Vitamin-D-Mangel im Alter jedoch Begleiterscheinung einer verminderten Knochendichte, bei vielen Osteoporose-Betroffenen wird gleichzeitig ein Vitamin-D-Mangel festgestellt. Niedrige Spiegel sind daher bei älteren Menschen gar nicht so selten.

Vitamin D bzw. Cholecalciferol spielt eine wichtige Rolle für den Calciumstoffwechsel im Körper und daher ist eine genügende Zufuhr wichtig. Außerdem ist es beteiligt an vielen verschiedenen Enzymreaktionen im Körper, ein Mangel wird in Verbindung gebracht mit Autoimmunerkrankungen, wie z. B. Morbus Crohn etc. Die autoimmune Thyreoiditis Ihrer Mutter könnte in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen.

Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, dieses doch recht komplexe Geschehen einem Facharzt für Endokrinologie vorzustellen, der die Zusammenhänge Knochenstoffwechsel und Autoimmungeschehen nochmals genauer beleuchten bzw. eine genaue Laboranalyse vornehmen sollte.

Ansonsten sind Sonnenbäder sinnvoll und sehr wichtig, denn UV-Licht veranlasst die Vitamin-D-Bildung in der Haut und ist daher als eine Art Medikament anzusehen. Wichtig ist, jeden Tag viel Tageslicht zu bekommen, auch im Winter.

Vitamin D kann auch recht gut über die Nahrung zugeführt werden, vor allem Fisch (Aal, Lachs, Makrele) enthält viel Vitamin D, aber auch Kalbfleisch oder Champignons. Hier könnte eine gezielte Ernährungsberatung, die von den Krankenkassen angeboten wird, hilfreich sein.

Warum die Vitamin-D-Präparate nicht vertragen werden, sollte durch nochmalige genaue Abklärung der Ursache vor einer weiteren Einnahme mit den genannten Unverträglichkeitsreaktionen abgeklärt werden.

 

© 2012 NATUR & HEILEN, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundes Leben

Fußbäder mit Kräutersalzen

Viel mehr als nur Wellness

Sie werden oftmals vernachlässigt, dabei bräuchten unsere Füße ganz besondere Zuwendung – sind sie es doch, die Tag für Tag unser ganzes Gewicht zu tragen haben. Wir nehmen diese Dienstleistung meist als selbstverständlich hin und […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Galaktose

Intelligenter Zucker gegen Alzheimer und Insulinresistenz

Kaum jemand hat schon einmal etwas von der Galaktose gehört – dem Schwesterzucker der bekannten Glukose. Dabei besitzt diese Zuckerart ein einzigartiges Gesundheitspotenzial. Sie kann nicht nur im Falle einer Insulinresistenz bei Diabetikern wertvolle Dienste […]
Weiterlesen
Gesundes Leben

Phospholipide und Liposomen für gesunde Zellen

Mal ehrlich: Wissen Sie, was Phospholipide sind? Falls nicht, sind Sie damit in bester Gesellschaft, denn Phospholipide sind nicht sehr bekannt. Dabei sind sie eine der wichtigsten Grundlagen überhaupt für das Leben auf unserem Planeten […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

15,00 
Lieferzeit: 2-5 Werktage