Mensch, Natur & Umwelt

Wie wachsen Knochen eigentlich?

Manche Menschen werden größer als andere – warum eigentlich? Und was kann man für das Knochenwachstum tun?

 

Antwort
Das menschliche Skelett ist vor allem aus Röhrenknochen aufgebaut. Diese bestehen aus Epiphyse und Diaphyse: Die rundlich verdickten Knochenenden werden Epiphysen genannt (nicht zu verwechseln mit der hormonbildenden Zirbeldrüse im Hirnstamm, die ebenfalls Epiphyse heißt). Die Diaphyse bezeichnet den mittleren Teil, den Knochenschaft. Hier werden die zum Knochenaufbau erforderlichen Kalziumsalze abgelagert. Diese breiten sich vom Schaft zu den Epiphysen hin aus und stabilisieren den Knochen auf diese Weise. Er wächst also, indem er immer mehr verkalkt. Sind die Epiphysen über das normale Wachstum hinaus, das etwa bis zum zwanzigsten Lebensjahr reicht, aktiv, wächst der Mensch immer weiter. Gesteuert wird das Knochenwachstum immer vom Wachstumshormon STH (somatotropes Hormon). Darin liegt übrigens auch die Erklärung dafür, warum es in seltenen Fällen besonders große oder kleinwüchsige Menschen gibt.
Die am Knochenschaft angrenzende knorpelige Wachstumsfuge (Epiphysenfuge) verknöchert beim Menschen zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr. Wenn der Knochen voll ausgewachsen ist, entwickeln sich im Schaft Knochenmark und Knochenbälkchen. Diese bilden ein schwammartiges Füllmaterial, das den Knochen äußerst stabil macht, ohne dass er schwer wird. Dieses Stützsystem diente übrigens als Vorbild für die Konstruktion des Pariser Eiffelturms!
Zur Unterstützung des Knochenwachstums eignen sich die Schüßler-Salze Nr 1. „Calcium fluoratum“, Nr. 2 „Calcium phosphoricum“ und/oder Nr. 22 „Calcium carbonicum“ jeweils in der Potenz D6. So werden die Mineralsalze besser in die Knochenstruktur eingelagert.

© 2018 NATUR & HEILEN (aktualisiert 2021), Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Nahaufnahme von Tautropfen auf einem Blatt, wobei ein großer Tropfen das Licht reflektiert. Das Bild hat einen weichen, grünen, unscharfen Hintergrund, der eine verträumte, natürliche Atmosphäre erzeugt.
Mensch, Natur & Umwelt

Die Intelligenz in der Natur

„Es wohnt ein Geist in allen Dingen“

In der modernen Naturwissenschaft galt die Natur lange als seelenlose Materie. Doch nun – zu Beginn des dritten Jahrtausends – entdecken immer mehr Forscher verblüffende Beispiele von Intelligenz und Geistigkeit in allen Bereichen – von […]
Weiterlesen
Ein Wolf steht in einem Feld voller Gänseblümchen, während drei verspielte Wolfsjungen ihn anstupsen und sein Gesicht lecken, umgeben von weißen Blumen und grünem Gras.
Mensch, Natur & Umwelt

Wie uns Tiere inspirieren können

Nestwärme und Familienbande in der Natur

Können uns Tiere durch die Art, wie sie sich um ihre Jungen kümmern und enge Gemeinschaften bilden, als Inspirationsquelle dienen? Millionen von Jahren folgten Wölfe, Wale und andere Tiere demselben bewährten Rezept für die Aufzucht […]
Weiterlesen
Eine Person mit weit aufgerissenen Augen liegt im Bett, größtenteils von einer weißen Decke bedeckt, und schaut hervor. Ein schwaches Raster sich kreuzender Linien überlagert das Bild und evoziert den Rhythmus des Lebens und ein Gefühl von Geborgenheit.
Mensch, Natur & Umwelt

Störzonen im Schlafzimmer erkennen & beseitigen

Die krankmachende Wirkung geopathischer Belastungen

Von der krankmachenden Wirkung von Erdstrahlen weiß man schon seit Tausenden von Jahren. Im alten China durfte kein Haus gebaut werden, bevor die „Erd-Wahrsager“ (Rutengänger) nicht bestätigt hatten, dass das Grundstück frei von „Erd-Dämonen“ sei. […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.
Zwei rote Sammelbox-Zeitschriftenhalter mit der Aufschrift „natur & heilen“, einer aufrecht mit Zeitschriften darin und einer liegend mit teilweise herausgezogenen und aufgefächerten Zeitschriften auf weißem Hintergrund.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage