Start / Wissensschatz / Fragen & Antworten / Wirkungsweise von Quarkwickel

Wirkungsweise von Quarkwickel

Können Sie mir die Wirkungsweise eines Quarkwickels erklären?

Antwort
Sie wollten gerne wissen, wie ein Quarkwickel genau wirkt und welche Inhaltsstoffe den positiven Effekt herbeiführen.

Quark enthält zwar Enzyme und Milchsäure, aber die sind bei äußerer Anwendung als Auflage/Wickel kaum wirksam.

Auflagen und Wickel wirken generell hauptsächlich durch den Temperaturunterschied zur Haut.

Das gilt auch für den stets kalt verwendeten Quark, der durch Kühlung Wärme (z. B. bei Entzündung) entzieht und Fieber senkt. Außerdem hat er einen “Kapillareffekt”, was bedeutet, dass er Krankheitsstoffe aus der Haut (ähnlich wie Heilerde) zieht. Darauf beruht im Prinzip die Wirkung dieses alten Heilmittels.

Heilanzeigen sind vor allem rheumatische Gelenkbeschwerden/-entzündungen, Furunkel und Abszesse, Sonnenbrand, Insektenstiche, Akne, Venenreizungen, und beginnende Venenentzündungen, Brustentzündungen (bei Milchstau), als Leberauflage zur Anregung der Leberfunktionen, am Hals bei Mandel-, Rachen., Kehlkopfentzündungen und bei Überfunktion der Schilddrüse.

Die praktische Anwendung ist einfach: Der Quark wird etwa finderdick kühl auf die Haut der betroffenen Körperpartie gestrichen, darüber kommt ein Frotteetuch. Sobald der Quark antrocknet und die Körperpartie sich zu erwärmen beginnt, wird er gewechselt. Bei Bedarf ist die Anwendung mehrmals am Tag möglich.

Kombiniert oder abgewechselt werden kann der Quarkwickel bei Entzündungsprozessen auch mit einem Honigwickel, der genauso, nur etwas dünner aufgetragen wird. Honig hat antibiotikaähnliche Eigenschaften und vermag als Auflage/Wickel (etwas länger einwirken lassen als den Quarkwickel) Wunder zu bewirken.

© 2000 NATUR & HEILEN, aktualisiert 2023, Beratungsservice

Das könnte Sie auch interessieren

Sanfte Medizin

Low-Level-Lasertherapie

Nachhaltige und sanfte Behandlung mit Licht

Licht ist Leben – das zeigt keine andere Therapieform deutlicher als die Photobiomodulation. Sie ist eine schonende, effektive und besonders sanfte Lasertherapie, die verschiedenste Beschwerden schnell, nachhaltig und schmerzfrei zu lindern vermag. Ihre Anwendung ist […]
Weiterlesen
Naturheilkunde

Prunus spinosa

Anthroposophische Heilmittel der Schlehe beim Chronischen Fatigue-Syndrom

Deutschlandweit ist in den letzten Jahren im Nachgang der Covid-19-Pandemie ein Krankenstand zu verzeichnen, der deutlich über dem üblichen Niveau liegt. Dieser lässt sich nicht allein anhand der abgelaufenen Corona-Infektionen und -Impfungen erklären, sondern ist […]
Weiterlesen
Ganzheitlich Heilen

Haut und Psyche

Innig verbunden

Unsere Haut hat uns viel zu bieten: Sie beschützt uns, grenzt uns ab oder schenkt Kontakt. Besonders vielschichtig ist das Wechselspiel zwischen Haut und Psyche: Forscher haben entdeckt, wie hautnahe Erfahrungen unser Wohlbefinden beeinflussen, auf […]
Weiterlesen

NATUR & HEILEN abonnieren!

Verpassen Sie keine Ausgabe - monatlich druckfrisch, zum Vorteilspreis und portofrei zu Ihnen nach Hause

Tippen Sie hier ein, was Sie finden wollen.

Sammelbox

Die NATUR & HEILEN-Sammelbox bietet eine besondere Art, einen kompletten Jahrgang übersichtlich aufzubewahren. Der edle, in rotem Regentleinen gefasste Schuber trägt auf den Seiten und auf dem Rücken das weiße NATUR & HEILEN-Logo. So entsteht ein bleibendes Nachschlagwerk.

16,95 
Lieferzeit: 2-5 Werktage